Fettes Brot findet Umgang mit rechtem Gedankengut im eigenen Umfeld schwer

AFP
AFP

Deutschland,

Die Mitglieder der Hamburger Band Fettes Brot finden den Umgang mit rechtem Gedankengut im eigenen Umfeld schwierig.

Die Hip-Hop-Band Fettes Brot
Die Hip-Hop-Band Fettes Brot - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Björn Beton: «Manchmal sollte man eine Freundschaft dann auch beenden».

«In unserem Alter hat jeder schon mal Leute in seinem Umfeld erlebt, die Sachen sagen, bei denen dir der Kopf explodiert», sagte Bandmitglied Björn Warns der Wochenzeitung «Die Zeit» laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Wenn man die Person eigentlich möge, sei es sehr schwierig, damit umzugehen.

«Aber manchmal sollte man eine Freundschaft dann auch beenden», sagte Warns, der unter seinen Fans besser als Björn Beton bekannt ist. Auf dem neuen Album «Lovestory» positioniert sich die Hip-Hop-Gruppe in dem Lied «Du driftest nach rechts» eindeutig gegen Rassismus. Das Album erscheint am 3. Mai.

In den 90er Jahren wurde Fettes Brot mit Songs wie «Jein» einem breiten Publikum bekannt. «Wenn ich unsere alten Werke höre, muss ich mich für nichts schämen, was mir auch vor meinen Kindern unangenehm wäre», sagte Warns der «Zeit». «Trotzdem: Wir haben früher ganz schön die Fresse aufgerissen ? mit der Arroganz von 18-Jährigen, die sich unsterblich fühlen.»

Kommentare

Weiterlesen

SBB
20 Interaktionen
Pendler verwirrt
Swiss
45 Interaktionen
Start in Boston

MEHR IN NEWS

USA FBI
2 Interaktionen
Nationalgarde und FBI
Christian B.
Nach 6 Jahren Knast
Luzern Vierwaldstättersee Innenstadt Altstadt Panorama Berge
Wächst weiter

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Netflix-Rekord
hanka rackwitz
5 Interaktionen
Blitz-Aus
Dunja Hayali Charlie Kirk
177 Interaktionen
Hass-Nachrichten
Immer mehr Palästinenser fliehen nach Dschabalia.
Nahost-Konflikt