Faxgerät für viele Kinder und Jugendliche gänzlich unbekannt

DPA
DPA

Deutschland,

Pager, Faxgerät, Mini-Disc - den Heranwachsenden des 21. Jahrhunderts sagen diese technischen Errungenschaften so gut wie gar nichts. Nur eine einzige Erfindung aus den 60er-Jahren ist noch nicht in Vergessenheit geraten.

Kennen wir nicht: Faxgeräte - einst ein Meilenstein in der Bürokommunikation- sind für viele Kinder und Jugendliche gänzlich unbekannt. Foto: Kay Nietfeld
Kennen wir nicht: Faxgeräte - einst ein Meilenstein in der Bürokommunikation- sind für viele Kinder und Jugendliche gänzlich unbekannt. Foto: Kay Nietfeld - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Drei von zehn Jugendlichen haben laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom noch nie etwas von einem Faxgerät gehört.

Unter den 10- bis 11-Jährigen ist der in Deutschland erfundene Meilenstein in der Bürokommunikation gerade einmal der Hälfte bekannt.

Der Kassettenrekorder, der eigentlich fast vollständig aus dem Alltag verschwunden ist, hat es dagegen noch in das technische Geschichtswissen der Kinder und Jugendlichen geschafft: Nur 15 Prozent der Befragten können sich darunter gar nichts vorstellen.

«Ein Faxgerät kennen die meisten Kinder und Jugendlichen nur noch aus Filmen», sagt Bitkom-Expertin Marie Anne Nietan. «Digitale Technologien haben viele über lange Zeit genutzte elektronische Geräte im Büro oder heimischen Wohnzimmer in nur wenigen Jahren ersetzt.»

Vollständig in Vergessenheit dürften bald der Pager, die Mini-Disc und die Diskette geraten. Von ihnen haben 88, 75 und 56 Prozent der befragten Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren keinerlei Vorstellung.

Kommentare

Weiterlesen

Gurtenfestival
56 Interaktionen
Drei in einer Minute!
Jeffrey Epstein Donald Trump
96 Interaktionen
Für sich und Epstein

MEHR IN NEWS

Blaulicht
1 Interaktionen
Moosseedorf BE
Seit Februar
Jahr rechnet GM
1,1 Milliarden Dollar

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Granit Xhaka
Berichte
Vicky Leandros
1 Interaktionen
Proteste
Anbaugebiet für Hopfen
4 Interaktionen
Von Russland verdrängt