Fast jeder zweite Deutsche für generelle Maskenpflicht am Arbeitsplatz
Fast die Hälfte der Bundesbürger befürwortet eine generelle Maskenpflicht am Arbeitsplatz.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Osten nur jeder Dritte .
Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der «Augsburger Allgemeinen» (Donnerstagsausgabe) sagten 46,5 Prozent der Befragten, sie hielten eine entsprechende Corona-Schutzmassnahme für richtig. 37 Prozent lehnten demnach einen verpflichtenden Mund-Nasen-Schutz am Arbeitsplatz ab. 16,5 Prozent äusserten sich unentschieden.
Die Ablehnung einer generellen Maskenpflicht am Arbeitsplatz ist laut Umfrage unter Anhängern von AfD und FDP am grössten. Etwa drei von vier Wählern der Alternative für Deutschland sprechen sich der Zeitung zufolge gegen eine solche Maskenpflicht aus. Die Anhänger der anderen im Bundestag vertretenen Parteien seien mehrheitlich dafür. Während im Westen des Landes rund jeder Zweite eine Maskenpflicht befürworte, tue dies im Osten nur rund jeder Dritte.
Das Meinungsforschungsinstitut Civey zählt für seine Umfragen nur die Stimmen registrierter und verifizierter Internetnutzer, die Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angegeben haben. Die Stimmen werden gemäss der Zusammensetzung der Bevölkerung gewichtet. Für die «Augsburger Allgemeine» wurden die Antworten von 5003 Teilnehmern aus Deutschland berücksichtigt.