Fast drei von vier Deutschen finden Corona-Massnahmen richtig

DPA
DPA

Deutschland,

Immer häufiger haben zuletzt Bilder von Demonstrationen gegen die Corona-Einschränkungen der Regierung die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Doch eine Umfrage zeigt: Rückblickend ist die klare Mehrheit der Bürger mit den Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie zufrieden.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Donnerstag während einer Sitzung im Bundestag. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Donnerstag während einer Sitzung im Bundestag. Foto: Kay Nietfeld/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die im März beschlossenen Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bewerten einer repräsentativen Umfrage zufolge fast drei Viertel der Deutschen (74 Prozent) rückblickend als richtig.

Für 15 Prozent der Befragten gingen sie zu weit, wie aus der am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks (WDR) hervorgeht. Für neun Prozent der Befragten gingen die Massnahmen demnach nicht weit genug.

Die Lockerungen der Corona-Einschränkungen halten den Angaben zufolge 58 Prozent der Deutschen für richtig. Jeder Vierte (25 Prozent) gab dagegen an, die Lockerungen gingen zu weit. Für 15 Prozent gingen sie nicht weit genug.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
319 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Teaser
4 Interaktionen
Mathe-Wunderkind

MEHR IN NEWS

St. Gallen
Flawil SG
1 Interaktionen
Winterthur ZH
Stadtpolizei Winterthur
4 Interaktionen
Winterthur ZH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Airport Hamburg
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn
Justitia
3 Interaktionen
Prozess
Importe
Studie zeigt