Fall Fabian: Familie hegt konkreten Verdacht
Der Fall Fabian erschüttert Güstrow: Nach dem gewaltsamen Tod des achtjährigen Jungen fordert seine Familie endlich Aufklärung.

Seit dem Verschwinden Fabians am 10. Oktober 2025 leiden die Angehörigen. Seine Cousine Claudia Kauer vermutet ein Verbrechen, weil Fabian nie allein gegangen wäre.
Das Handy liess er am Tag des Verschwindens zu Hause zurück, berichtet «t-online». Fabians Leiche wurde vier Tage später an einem Tümpel bei Klein Upahl gefunden.
Fall Fabian: Familie zeigt sich wütend
Der Körper wurde laut Polizei angezündet, um Spuren zu verwischen. Die Familie ist wütend über den schleppenden Ermittlungsfortschritt, so «t-online».
Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die am Tatort oder bei Klein Upahl Auffälligkeiten sahen. Die Ermittler gehen von einem Transport des Jungen mit einem Auto aus, erklärt Hauptkommissar Frank Focke.
Verdacht auf eine Frau im Fall Fabian
Im Fokus der Familie steht eine Frau: die Ex-Freundin von Fabians Vater. Sie soll die Leiche gefunden haben, streitet aber Vorwürfe ab, berichtet «t-online».

Die Polizei durchsuchte in diesem Zusammenhang einen Bauernhof, der mit der Frau in Verbindung steht. Die Familie bezweifelt die Angaben der Frau.
Sie fragen, warum sie zum «Spazierengehen» nach Klein Upahl fuhr, wo Fabian aufgefunden wurde. Dieses und weitere Ungereimtheiten schüren den Verdacht und die Forderung nach weiteren Erklärungen.
Fall Fabian: Öffentliche Suche und Ausblick
Die Staatsanwaltschaft bestätigt, dass Fabian zwischen 11 und 15 Uhr am Tag seines Verschwindens getötet wurde. Ein Sexualdelikt wird ausgeschlossen, so Oberstaatsanwalt Harald Nowack, berichtet die «Frankfurter Rundschau».
Die Polizei hofft im Fall Fabian auf weitere Hinweise durch die Geschehnisse in «Aktenzeichen XY... ungelöst». Sie betont, dass noch niemand festgenommen wurde und bittet die Bevölkerung um Mithilfe, wie der «NDR» berichtet.
Claudia Kauer appelliert im Fall Fabian an Zeugen: Jede Beobachtung, auch scheinbar nebensächliche, könnte wichtig sein. Klein Upahl ist klein, Fremde fallen auf, heisst es in «t-online».












