Fall Fabian: Brandspuren werfen neue Fragen auf

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Deutschland,

Nach dem Fund des toten Fabian (8) aus Güstrow entdeckt die Polizei Brandspuren am Fundort. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines Gewaltverbrechens.

Fabian Brandspuren
Nun steht fest, der achtjährige Fabian aus Güstrow ist tot. In der Nähe seines Fundorts entdeckt die Polizei auch Brandspuren. - keystone

Der Tod des achtjährigen Fabians aus Güstrow (DE) gibt den Ermittlern weitere Rätsel auf. Der Junge war am Dienstag in der Nähe von Klein Upahl tot aufgefunden worden.

Laut dem «NDR» ergab eine DNA-Analyse nun eindeutig, dass es sich bei der Leiche um den vermissten Schüler handelt. Die Staatsanwaltschaft bestätigte, dass der Junge Opfer eines Gewaltverbrechens wurde.

Rätselhafte Brandspuren am Fundort

Spuren am Körper deuten auf Fremdeinwirkung hin, hiess es. Am Tümpel, an dem Fabians Leiche entdeckt wurde, fanden sich auffällige Verbrennungsspuren.

Hast du den Fall Fabian in den Medien bereits mitbekommen?

Laut «Heute.at» zeigten Fotos verkohlte Gräser, verbrannte Erde und weissen Russ auf dem Boden. Ob die Brandstellen im Zusammenhang mit dem Tod des Kindes stehen, ist noch unklar.

Ermittler halten sich bedeckt

Auch die «Ostseewelle» berichtete, dass Feuerwehrkräfte den Fundort sichern und Teile des Gewässers abpumpen mussten. Die Ermittler baten Anwohner, Foto- oder Videomaterial aus der Umgebung zur Verfügung zu stellen.

Wie die Rostocker Staatsanwaltschaft erklärte, läuft die Spurensicherung auf Hochtouren. Zu den genauen Verletzungen oder möglichen Tatwerkzeugen äusserten sich die Beamten bisher nicht, um die Ermittlungen nicht zu gefährden.

Trauer und Anteilnahme in Güstrow

Nach Angaben der Behörde ist bislang kein Tatverdächtiger identifiziert. Das Fachkommissariat 1 der Polizei Rostock führt die Ermittlungen und hat zusätzliche Kräfte angefordert, wie die «Ostseewelle» meldete.

Fabian Brandspuren
Nach Tagen der Suche wird nun bestätigt: der achtjährige Fabian wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Ob mögliche Brandspuren etwas damit zu tun haben, ist allerdings noch unklar. - keystone

Seit der Bestätigung des DNA-Ergebnisses herrscht tiefe Betroffenheit in Güstrow. Laut dem «NDR» legten Menschen an der Marienkirche Kerzen und Plüschtiere nieder.

Auch online ist die Anteilnahme gross. Gleichzeitig warnen Behörden vor Spekulationen und Falschinformationen in sozialen Netzwerken.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Fabian
Gewaltverbrechen
Polizeiwagen Feldweg Fabian 8
Überraschendes Detail
Fabian wurde Opfer
Polizei ermittelt

MEHR IN NEWS

47 Interaktionen
Bauamt greift ein
forstarbeiten
Beim Holzen
Peter V. Kunz
4 Interaktionen
Im Amt bestätigt
APTOPIX US Protests New York
65 Interaktionen
«No Kings»-Demos

MEHR AUS DEUTSCHLAND

FC Bayern BVB Bundesliga
2 Interaktionen
Weiter makellos
Klaus Doldinger
Klaus Doldinger
Ermittlungen
Fall Fabian