Extremwetter sorgt für Ernteeinbussen bei Frankreichs Weinbauern

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreichs Weinproduktion wird dieses Jahr voraussichtlich um zwölf Prozent geringer ausfallen als im Vorjahr.

Coronavirus
Soll vor einer Infektion mit dem Coronavirus schützen: Rotwein. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwölf Prozent weniger Wein erwartet.

Frost im Frühling und Hitzewellen im Sommer hätten den Weingütern im ganzen Land hart zugesetzt, erklärte das Landwirtschaftsministerium am Freitag. Insgesamt wird eine Weinproduktion von 43,4 Millionen Hektolitern erwartet. Im Vergleich zum Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre wäre das ein Minus von vier Prozent. Im vergangenen Jahr waren es 49,4 Millionen Hektoliter.

Grosse Teile Frankreichs waren im Frühjahr von Kälteeinbrüchen heimgesucht worden, die junge Trauben zerstörten oder in ihrem Wachstum hemmten. Im späten Juli sorgten Hitzewellen mit örtlichen Temperaturen von über 40 Grad für das Ausdörren der Trauben am Rebstock, besonders im Süden.

Kommentare

Weiterlesen

Wettingen
29 Interaktionen
«Nicht schön»
sbb
105 Interaktionen
SBB-Bodycams

MEHR IN NEWS

Elterntaxis Wädenswil Polizeikontrollen
Männedorf ZH
Doppelbahnhof Bruggen-Haggen
1 Interaktionen
Moderner
Chef
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS FRANKREICH

Shein
1 Interaktionen
Verfahren eröffnet
Shein
2 Interaktionen
Trotz Skandal
auto menschnenmenge frankreich
Rief «Allahu Akbar»
Cécile Kohler und Jacques Paris auf Postern
Erleichterung