Exporte im Oktober gestiegen

DPA
DPA

Deutschland,

Deutschlands Exporteure haben trotz der Schwäche der Weltkonjunktur im Oktober mehr ausgeführt als im Vorjahresmonat.

Neuwagen von Mercedes-Benz stehen auf dem Autoterminal der BLG Logistics Group. Deutschlands Exporteure haben trotz der Schwäche der Weltkonjunktur im Oktober mehr ausgeführt als im Vorjahresmonat. Foto: Ingo Wagner/dpa
Neuwagen von Mercedes-Benz stehen auf dem Autoterminal der BLG Logistics Group. Deutschlands Exporteure haben trotz der Schwäche der Weltkonjunktur im Oktober mehr ausgeführt als im Vorjahresmonat. Foto: Ingo Wagner/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das waren 1,9 Prozent mehr als im Oktober 2018.

Ins Ausland gingen Waren im Wert von 119,5 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.

Das waren 1,9 Prozent mehr als im Oktober 2018. In den ersten zehn Monaten stiegen die Exporte um 1,0 Prozent auf 1116,4 Milliarden Euro. Die Einfuhren nach Deutschland sanken im Oktober hingegen um 0,6 Prozent auf 98,0 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vormonat legten die Exporte um 1,2 Prozent zu, die Importe blieben den Angaben zufolge nahezu unverändert.

Handelskonflikte, die Abkühlung der Weltkonjunktur und die Unwägbarkeiten des Brexits belasten die Geschäfte der Exporteure. Der Aussenhandelsverband BGA rechnete zuletzt im Gesamtjahr mit einem Wachstum von maximal 0,5 Prozent im Aussenhandel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
29 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR IN NEWS

windows 10
Im Oktober
Stadtteil
Zonenplanänderung
smi
1 Interaktionen
Um 12'000 Punkte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

d
13 Interaktionen
Bayern
Dieter Bohlen
12 Interaktionen
Auswanderungspläne
Ralf schumacher
Liebes-Post
Tino Chrupalla
11 Interaktionen
Verdoppelte Zulagen