Eurozone: Erholung der Industrie verliert weiter an Schwung

DPA
DPA

Deutschland,

Noch hat die Eurozone den Rückschlag in der Corona-Krise nicht aufgeholt. Nun meldet die Statistikbehörde Eurostat, dass die Erholung sich weiter abschwächt.

Ein Lieferant geht vor einer Bar im spanischen Peralta vorbei, die geschlossen ist, um die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern. Foto: Eduardo Sanz/EUROPA PRESS/dpa
Ein Lieferant geht vor einer Bar im spanischen Peralta vorbei, die geschlossen ist, um die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern. Foto: Eduardo Sanz/EUROPA PRESS/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Erholung in der Industrie der Eurozone hat sich im August weiter verlangsamt.

Die Industrieproduktion sei in den 19 Euroländern zum Vormonat um 0,7 Prozent gestiegen, teilte das Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg mit.

Damit hat sich die Erholung weiter abgeschwächt, nachdem das Plus im Vormonat noch 5,0 Prozent betragen hatte.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag die Produktion im August 7,2 Prozent tiefer. In der Corona-Krise war die Produktion aber wesentlich stärker abgestürzt. Im April wurde der Tiefpunkt mit minus 28,6 Prozent erreicht. Der Rückschlag in der Corona-Krise ist noch nicht aufgeholt worden.

Im Monatsvergleich erholte sich die Produktion im August am stärksten in Portugal und Italien. In Irland, Estland und Luxemburg war die Herstellung dagegen rückläufig, wobei die irische Produktion mit einem zweistelligen Rückgang besonders stark getroffen wurde.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
199 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
491 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR IN NEWS

«WC-Ente»-Briefmarke
2 Interaktionen
1980 erfunden
1 Interaktionen
San Francisco
Erdbeben
Verzweiflung
Gideon Saar
8 Interaktionen
Absage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Boris Becker
6 Interaktionen
Erfahrung
Kik
1 Interaktionen
Abgang
Schule Steffisburg
8 Interaktionen
Expertin sauer
Der Angeklagte
2 Interaktionen
Mord an Sohn