EU

EU-Staaten wollen weiter mindestens 15 Prozent Gas einsparen

DPA
DPA

Belgien,

Die EU-Staaten sind gut durch den Winter gekommen. Das soll auch im nächsten Winter gelingen. Deshalb wurde der Gas-Notfallplan verlängert.

Der Untergrund-Gasspeicher in Bad Lauchstädt (Sachsen-Anhalt).
Der Untergrund-Gasspeicher in Bad Lauchstädt (Sachsen-Anhalt). - Jan Woitas/dpa

Um die Speicher für den nächsten Winter zu füllen, wollen die EU-Staaten weiter grosse Mengen Gas einsparen. Die Energieminister der Mitgliedstaaten verständigten in Brüssel darauf, den diese Woche auslaufenden Gas-Notfallplan um ein Jahr zu verlängern. Demnach sollen die EU-Staaten ihren Gasverbrauch weiter freiwillig um 15 Prozent unter dem Durchschnittsverbrauch des Zeitraums von April 2017 bis März 2022 halten.

Der Notfallplan war im August vor dem Hintergrund eines möglichen Stopps russischer Gaslieferungen in Kraft getreten und sollte ursprünglich bis Ende März gelten. Die EU-Kommission schlug vergangene Woche die Verlängerung um ein Jahr vor. Die Behörde begründete dies damit, dass es so einfacher werde, die Gasspeicher wie geplant bis zum November zu 90 Prozent zu füllen. Nach Angaben der EU-Kommission lag die Nachfrage nach Gas in der EU von August bis Januar um mehr als 19 Prozent unter den Vergleichszeiträumen der fünf Vorjahre.

«Die erheblichen Reduzierungen des Gasverbrauchs haben dazu beigetragen, dass die Versorgungssicherheit im letzten Winter gewährleistet werden konnte und sich die Energiepreise stabilisiert haben», teilte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, Franziska Brantner (Grüne), mit. Ziel sei es, dass dies auch im nächsten Winter gelinge.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
5 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Ständerat
2 Interaktionen
Ständerat
a
1 Interaktionen
100 Franken
13 jähriger belästigt porno
Schwyz

MEHR EU

Elisabeth Schneider-Schneiter
26 Interaktionen
Verhandlungen
Costa, Metsola und von der Leyen
13 Interaktionen
Festakt
EU-Flaggen
1 Interaktionen
Positives Signal
EU-Flaggen
4 Interaktionen
Gegenstimmen

MEHR AUS BELGIEN

Ursula von der Leyen
20 Interaktionen
Friedensgespräche
Hilfsblockade
4 Interaktionen
Sofort
Friedrich Merz
9 Interaktionen
Ansagen
Friedrich Merz
18 Interaktionen
Aufnahme