EU

EU-Staaten einig: Digitaler Identitätsnachweis rückt näher

DPA
DPA

Belgien,

Eine persönliche digitale Brieftasche auf dem Handy könnte Wirklichkeit werden. Allerdings müssen sich die EU-Staaten noch mit dem Europaparlament auf gemeinsame Regeln einigen.

Die Flagge der EU weht auf dem Reichstag im Wind.
Die Flagge der EU weht auf dem Reichstag im Wind. - Monika Skolimowska/dpa

Bürger und Unternehmen sollen sich künftig in der gesamten EU digital ausweisen können. Die EU-Staaten verständigten sich am Dienstag in Brüssel auf Regeln für eine persönliche digitale Brieftasche auf dem Handy. Diese könnte etwa bei Behördengängen, beim Beantragen eines Kredits oder für die Anmeldung bei digitalen Diensten genutzt werden.

Eine solche digitale Geldbörse sei für die Bürger unverzichtbar, sagte der tschechische Digitalminister Ivan Bartos im Namen der aktuellen EU-Ratspräsidentschaft. Dabei behielten die Bürger stets die Kontrolle über ihre Daten. Bevor der digitale Identitätsnachweis in der gesamten EU kommen kann, müssen sich die EU-Staaten allerdings noch mit dem Europaparlament auf gemeinsame Regeln einigen.

Die EU-Kommission hatte den Rechtsrahmen für den digitalen Identitätsnachweis im Juni 2021 auf Bitten der Staats- und Regierungschefs vorgeschlagen. Nach Angaben der Behörde können derzeit die Menschen in nur 14 Mitgliedstaaten ihren nationalen elektronischen Identitätsnachweis länderübergreifend nutzen.

Digitalminister Volker Wissing (FDP) sprach am Dienstag von einem «enorm wichtigen Projekt» für Deutschland. Die Bundesrepublik wolle beim Thema digitale Identitäten mit grossen Schritten vorangehen. «Die nationale elektronische Identität muss eng abgestimmt sein mit einer europäischen elektronischen Identität.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
422 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Donald Trump Mike Waltz
19 Interaktionen
Laut US-Medien

MEHR IN NEWS

Aldi Suisse
6 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
7 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
MacDonald's
Negative Folgen
Indien Marine
Stärke zeigen

MEHR EU

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
11 Interaktionen
Bundesrat
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Schweizer Fahne
4 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS BELGIEN

Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis