EU

EU-Parlamentspräsidentin Metsola: «Entsetzt über bösartigen Angriff»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Nach dem Angriff auf den Dresdner Politiker Matthias Ecke im Vorfeld der Europawahlen bezieht EU-Parlamentspräsidentin Metsola Stellung zu dem Vorfall.

Roberta Metsola
Die Präsidentin des Europäischen Parlaments Roberta Metsola (l.) hält eine Rede während einer feierlichen Sitzung zum 20. Jahrestag der EU-Erweiterung 2004 im Europäischen Parlament in Strassburg, Frankreich, am 24. April 2024. Die aktuelle Plenartagung des EU-Parlaments dauert vom 22. bis 25. April 2024. - keystone/EPA/RONALD WITTEK

Die EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hat dem SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke nach dem Angriff auf ihn Unterstützung und Solidarität zugesichert. Sie sei «entsetzt über den bösartigen Angriff», schrieb Metsola auf der Plattform X (früher Twitter). Die Verantwortlichen müssten vor Gericht gestellt werden. «Matthias, das Europaparlament steht an deiner Seite», fügte sie hinzu.

Ecke war in Dresden von vier Unbekannten beim Aufhängen von Wahlplakaten zusammengeschlagen worden, so dass er operiert werden muss.

Kommentare

User #4666 (nicht angemeldet)

Würden sie Politik machen für die Einheimischen würde ihnen keine Gewalt angetan, aber so ist es sogar verständlich. Jean-Baptiste Emanuel Zorg

User #1555 (nicht angemeldet)

Ich bin irgendwie entsetzt das es nicht mehr gibt. Das die Politiker noch ohne Bodyguards herum laufen können grenzt an ein Wunder...

Weiterlesen

2 Interaktionen
Operation

MEHR IN NEWS

Switch 2
Nintendo Switch 2
Seeblick
25 Interaktionen
Prestige
Wall Street Zeichen
Wall Street

MEHR EU

EU Verbrenner-Verbot
21 Interaktionen
«Schnellstmöglich»
Grenzkontrollen
Um 21 Prozent
slowakische Premier Robert Fico
34 Interaktionen
EU-Sanktionspaket
Flagge der EU und der Ukraine
7 Interaktionen
Zuschuss

MEHR AUS BELGIEN

Rutte
126 Interaktionen
Brüssel
Ursula von der Leyen
26 Interaktionen
Im Clinch
Visa-Vergaben
3 Interaktionen
Sanktionen
Orchester
7 Interaktionen
Orchester