EU

EU liefert Affenpocken-Impfstoff aus

DPA
DPA

Deutschland,

Die Auslieferung des Impfstoffs Imvanex an EU-Mitgliedstaaten hat begonnen. Länder mit starken Ausbrüchen werden zuerst beliefert - im Juli und August folgen weitere EU-Länder.

Die Impfdosen des Unternehmen Bavarian Nordic sollen den 27 EU-Staaten sowie Norwegen und Island zur Verfügung stehen.
Die Impfdosen des Unternehmen Bavarian Nordic sollen den 27 EU-Staaten sowie Norwegen und Island zur Verfügung stehen. - Sven Hoppe/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Europäische Union hat mit der Auslieferung der ersten Impfstoff-Dosen gegen Affenpocken begonnen.

«Ab heute treffen die ersten Impfstofflieferungen als Reaktion auf den Ausbruch der Affenpocken in den am stärksten betroffenen Ländern ein», erklärte EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides.

Zunächst sollen 5300 Dosen in Spanien ankommen, danach werden nach Angaben der EU-Kommission Portugal, Deutschland und Belgien beliefert. Im Juli und August sollen weitere Mitgliedsländer Impfdosen erhalten.

Die EU hatte Mitte des Monats rund 110.000 Impfdosen der dritten Generation beim Unternehmen Bavarian Nordic eingekauft. Der Impfstoff soll den 27 EU-Staaten sowie Norwegen und Island zur Verfügung stehen. Die Verteilung der Dosen erfolgt nach Bevölkerungsgrösse und der Anzahl der Affenpockenfälle.

Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt in Deutschland eine Impfung gegen Affenpocken für bestimmte Risikogruppen und Menschen, die engen Kontakt zu Infizierten hatten.

Zulassung gilt bisher nur für Pocken

Das Präparat Imvanex wird in der EU bereits gegen Affenpocken verwendet, ist aber bislang nur gegen Pocken zugelassen. Der Impfstoff gilt aber auch als vielversprechender Schutz gegen Affenpocken, da sich beiden Virenarten sehr ähnlich seien, wie die EU-Arzneimittelbehörde EMA mitteilte. Die EMA-Experten verweisen auf Ergebnisse von Laborstudien, nach denen der Impfstoff die Produktion von Antikörpern ankurbelt, die vor der Krankheit schützen können. Die EMA prüft Daten zur Erweiterung der Zulassung des Pockenimpfstoffes auch als Schutz gegen Affenpocken.

In der EU ist Imvanex zur Zeit nur begrenzt vorrätig. In den USA ist das Präparat unter dem Namen Jynneos zugelassen - auch als Schutz vor Affenpocken. Die EMA empfiehlt, vorerst das Präparat aus den USA zu importieren angesichts der zunehmenden Infektionszahlen in der EU. Die Nebenwirkungen seien milde: Schmerzen an der Einstichstelle, Muskel- und Kopfschmerzen sowie Müdigkeit. Wie lange die Prüfung der Daten dauern wird, ist unklar.

Seit Mai häufen sich die Infektionen

In vergangenen Jahren sind Affenpocken immer wieder in einigen afrikanischen Ländern aufgetreten. Seit Mai häufen sich Infektionen in anderen, vor allem europäischen Ländern, die nicht mit Afrika-Reisen in Zusammenhang stehen. Nach Angaben der Kommission wurden seit dem Zeitpunkt rund 2700 Affenpockenfälle in 23 EU-Staaten gemeldet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
268 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

Polen Drohnen Donald Tusk
Hauptstadt Polens
Mieten
Im letzten Jahr
US-Jet startet
1 Interaktionen
«Terroristen tot«
Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus

MEHR EU

Shein
2 Interaktionen
Appell
EU führt Lohntransparenzpflicht ein
235 Interaktionen
EU macht Druck
Kaja Kallas
676 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Candida Auris
9 Interaktionen
Candida Auris

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland