EU

EU-Kommission will Mindeststandards für grüne Angaben auf Produkten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Mit neuen Regeln zu grünen Werbeversprechen will die EU-Kommission Konsumentinnen und Konsumenten zuverlässige Informationen zur Nachhaltigkeit von Produkten bieten. Wie aus einem am Mittwoch vorgelegten Gesetzesvorschlag der Brüsseler Behörde hervorgeht, sollen Unternehmen bei Angaben zur Klimafreundlichkeit künftig Mindeststandards einhalten müssen.

Lebensmittel liegen in einem Supermarkt auf dem Kassenband.
Lebensmittel liegen in einem Supermarkt auf dem Kassenband. - Sven Hoppe/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • «Grüne Behauptungen sind überall: meeresfreundliche T-Shirts, kohlenstoffneutrale Bananen, bienenfreundliche Säfte, 100 Prozent CO2-kompensierte Lieferungen und so weiter.

Leider werden diese Behauptungen viel zu oft ohne jeden Beweis und ohne jede Rechtfertigung aufgestellt«, sagte Kommissionsvize Frans Timmermans.

Mit dem Vorschlag bekämen Konsumenten Gewissheit, «dass etwas, das als grün verkauft wird, auch wirklich grün ist», sagte Timmermans. So sollen entsprechende Angaben unabhängig geprüft und wissenschaftlich belegt werden.

Dabei geht es nicht um Pflichtangaben, sondern um freiwillige Aussagen von Unternehmen zu Produkten und Dienstleistungen. Einer Studie der Behörde von 2020 zufolge waren mehr als die Hälfte der Angaben über die Klimafreundlichkeit von Waren vage, irreführend oder unbegründet.

Bevor die neuen Regeln in Kraft treten können, müssen noch das Europäische Parlament und die EU-Staaten darüber verhandeln.

Kommentare

Weiterlesen

Thurbo
78 Interaktionen
«Nervig»
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

«Chance geben»
Avenir Berne Romande
1 Interaktionen
Projekt
Outdoor
Beckenried NW

MEHR EU

Elon Musk
6 Interaktionen
Trump-Freund
Elisabeth Schneider-Schneiter
45 Interaktionen
Verhandlungen
Costa, Metsola und von der Leyen
18 Interaktionen
Festakt

MEHR AUS BELGIEN

Ryanair
2 Interaktionen
Brüssel
EU-Flaggen
1 Interaktionen
Positives Signal
EU-Flaggen
4 Interaktionen
Gegenstimmen
Ursula von der Leyen
20 Interaktionen
Friedensgespräche