EU

EU-Kommission will Heringsfang in westlicher Ostsee stoppen

DPA
DPA

Deutschland,

In Schwärmen sind sie eigentlich in allen Weltmeeren zu Hause. Doch in der Ostsee hat sich der Bestand and Heringen dramatisch reduziert. Die EU-Kommission schlägt Alarm.

Frisch gefangene Heringe liegen in einer Fischkiste im Fischereihafen Freest in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Frisch gefangene Heringe liegen in einer Fischkiste im Fischereihafen Freest in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Kommission schlägt vor, den gezielten Fang von Hering in der westlichen Ostsee im nächsten Jahr zu stoppen.

Die Brüsseler Behörde begründete den Vorstoss am Donnerstag mit der dramatischen Situation der Bestände.

Sie lägen in der westlichen Ostsee nach wissenschaftlichen Erkenntnissen unter der biologisch sicheren Grenze. Die Fangmengen für Sprotte, Scholle und teils für Dorsch sollen allerdings stabil bleiben, wie aus dem Vorschlag für Fischquoten in der Ostsee 2022 hervorgeht. Die EU-Mitgliedsstaaten müssen nun über die Fangmengen verhandeln, bevor sie vom Ministerrat im Oktober angenommen werden können.

Sollte der Vorschlag angenommen werden, dürften Fischer Hering in der westlichen Ostsee nur noch als Beifang einholen. Eine genaue Quote für «unvermeidbare Beifänge» soll noch festgelegt werden. In der mittleren Ostsee soll der Heringsfang über die Hälfte reduziert werden. Nur im Rigaischen Meerbusen lasse die Situation eine Erhöhung von 21 Prozent zu, teilte die Kommission mit.

Beim Dorsch in der östlichen Ostsee hält die Behörde an der bisherigen Obergrenze fest. Die Bestände hätten sich trotz reduzierter Quoten noch nicht erholt. Für den Westen der Ostsee steht ein Vorschlag noch aus.

Bei Sprotte und Scholle würden die Daten eine Erhöhung erlauben, doch die Kommission rät zur Vorsicht, um Hering und Dorsch zu schützen, da die Fische oft zusammen gefangen werden.

Die Quotenvorschläge für Lachs wurden bis Mitte September vertagt, bis die jeweiligen wissenschaftlichen Gutachten veröffentlicht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
65 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
71 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR IN NEWS

Hamas
Gaza-Deal?
Donald Trump
1 Interaktionen
Ankündigung
Polen Einkaufszentrum
3 Interaktionen
In Polen
Ukraine Krieg
2 Interaktionen
Treffen mit Putin?

MEHR EU

Hilfsblockade
4 Interaktionen
Sofort
bigler kolumne
237 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
lukaschenko
45 Interaktionen
Putin-Verbündeter
Friedrich Merz
18 Interaktionen
Aufnahme

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Die Toten Hosen
3 Interaktionen
17 Konzerte
Izchak Herzog
2 Interaktionen
Berlin-Besuch
FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt
Saskia Esken
8 Interaktionen
Deutschland