EU

EU-Kommission genehmigt Staatshilfe für Brussels Airlines

DPA
DPA

Belgien,

Die EU-Kommission hat Belgien erlaubt der Lufthansa-Tochter Brussels Airlines mit 290 Millionen Euro unter die Arme zu greifen.

brussels flughafen
Eine Maschine von Brussels Airlines. - Belga/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Lufthansa-Tochter Brussels Airlines wird mit 290 Millionen Euro geholfen.
  • Über die Genehmigung entschied die EU-Kommission am Freitag.
  • Die Hilfe besteht zum allergrössten Teil aus einem zinsvergünstigten Darlehen.

Belgien darf der Lufthansa-Tochter Brussels Airlines nach einer Entscheidung der EU-Kommission mit 290 Millionen Euro unter die Arme greifen. Dies entspricht umgerechnet 311 Millionen Franken. Eine entsprechende Staatsbeihilfe genehmigten die EU-Wettbewerbshüter am Freitag in Brüssel. Die Hilfe besteht zum allergrössten Teil aus einem zinsvergünstigten Darlehen.

«Brussels Airlines spielt als Arbeitgeber eine wichtige Rolle in Belgien», sagte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. Die belgische Unterstützung sei an die nötigen Auflagen gebunden, um Wettbewerbsverzerrungen zu begrenzen.

Nach Angaben von Brussels Airlines besteht das Hilfspaket zusätzlich aus 170 Millionen Euro der Lufthansa. Bereits zu Wochenbeginn sei das Paket vom deutschen Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) genehmigt worden, nun sei die EU-Kommission gefolgt.

Kommentare

Weiterlesen

Brussels Airlines
Ab Frühling
1 Interaktionen
Berlin/Brüssel/Frankfurt
Berlin/Frankfurt

MEHR IN NEWS

Aspides flugzeug laserangriff
Verstimmung
Fernseher
Türkei
Putin Trump Moskau
4 Interaktionen
Tonmitschnitt

MEHR EU

Kommission
5 Interaktionen
Für Kriegsfall
EU-Markenamt
EU-Gericht
Richterskala
In der Romandie
Zoll-Gespräche
17 Interaktionen
Dialoge

MEHR AUS BELGIEN

Rotes Meer
9 Interaktionen
Verärgerung
polen ungarn
5 Interaktionen
EU-Kommission
EU-Rat
6 Interaktionen
Wegen Neuverschuldung
EU-Flaggen
6 Interaktionen
Aufrüstung