EU

EU-Beitrittsverhandlungen: Ukraine erfüllt Bedingungen fast komplett

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ukraine,

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen äussert sich über den Reformfortschritt der Ukraine. Schon bald könnten die EU-Beitrittsverhandlungen beginnen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, rechts, und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen bei einer Pressekonferenz in Kiew, Ukraine, Samstag, 4. November 2023. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ukraine dürfte bald ihren EU-Beitritt in Angriff nehmen.
  • Gemäss Ursula von der Leyen erfüllt sie die Voraussetzungen fast vollständig.
  • «Über 90 Prozent des Wegs» habe die Selenskyj-Regierung hinter sich.

Die Ukraine erfüllt die Voraussetzungen für EU-Beitrittsverhandlungen laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fast vollständig. «Sie haben bereits deutlich über 90 Prozent des Wegs hinter sich», sagte von der Leyen am Samstag bei ihrem Ukraine-Besuch in einer Rede vor Parlamentsabgeordneten in Kiew. Es seien bereits viel grössere Fortschritte gemacht worden, als man von einem Land im Krieg erwartet werden könnten. Die Ukraine vollziehe tiefgreifende Reformen.

Eine noch stärkere Korruptionsbekämpfung, neue Gesetze über Lobbytätigkeiten, strengere Vorschriften über Angaben zu Vermögenswerten seien aber Massnahmen, die unentbehrlich seien, sagte von der Leyen.

Entscheidung über EU-Beitrittsverhandlungen im Dezember

Am kommenden Mittwoch will die EU-Kommissionspräsidentin Berichte zu den Reformfortschritten der Ukraine vorlegen. Auf deren Grundlage wollen dann im Dezember die europäischen Staats- und Regierungschefs eine Entscheidung über den möglichen Start von EU-Beitrittsverhandlungen treffen. Die Ukraine ist seit vergangenem Sommer bereits offiziell Beitrittskandidat.

Den Beginn der Verhandlungen müssen die 27 EU-Staaten allerdings noch einstimmig beschliessen. Ein positives Votum soll es dann geben, wenn die Ukraine sieben Voraussetzungen erfüllt hat. Bei diesen geht es etwa um das Auswahlverfahren ukrainischer Verfassungsrichter und eine stärkere Korruptionsbekämpfung – insbesondere auf hoher Ebene. Die EU fordert zudem, dass Standards im Kampf gegen Geldwäsche eingehalten werden und ein Gesetz gegen den übermässigen Einfluss von Oligarchen umgesetzt wird.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Berlin
Edi Rama
158 Interaktionen
«Schande für Europa»
Ukraine Krieg
73 Interaktionen
Brüssel entscheidet

MEHR IN NEWS

Delegiertentreffen FDP
38 Interaktionen
330:104 Stimmen
Pete Hegseth
15 Interaktionen
Mode-Panne?
Strolchenfahrt St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR EU

Delegiertentreffen FDP
5 Interaktionen
In Bern
EU-Verträge
28 Interaktionen
EU-Verträge
Schweiz EU
90 Interaktionen
EU-Verträge
Currywurst
20 Interaktionen
Nach EU-Votum

MEHR AUS UKRAINE

Ruine Charkiw Ukraine
3 Interaktionen
Region Charkiw
Ukrainische Soldaten
Vorfall
US-amerikanischen und britischen Raketen
5 Interaktionen
«Explosionen»
Tomahawk Ukraine-Krieg
51 Interaktionen
Kiew-Lieferung?