Etwa jeder Fünfte lebt in einem Singlehaushalt

AFP
AFP

Deutschland,

Etwa jeder fünfte Mensch in Deutschland lebt in einem Singlehaushalt.

Wohnhäuser in Hannover
Wohnhäuser in Hannover - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zahl der Einpersonenhaushalte in Deutschland seit 1991 um 46 Prozent gestiegen.

Von den im vergangenen Jahr gezählten 41,4 Millionen privaten Haushalten stellten Einpersonenhaushalte mit 42 Prozent die grösste Gruppe, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Damit waren rund 17,3 Millionen Menschen allein in einem Haushalt gemeldet.

Insgesamt stieg demnach die Zahl der Einpersonenhaushalte in Deutschland seit 1991 um 46 Prozent. Unter den Mehrpersonenhaushalten waren die Zweipersonenhaushalte mit 34 Prozent aller Haushalte die grösste Gruppe. Der Anteil der Dreipersonenhaushalte lag bei zwölf Prozent, derjenige der Vierpersonenhaushalte bei neun Prozent.

Nur in drei Prozent der Haushalte lebten fünf oder mehr Menschen. Damit hielt der langfristige Trend zu kleineren Haushalten an: Von 1991 bis 2018 ging die durchschnittliche Haushaltsgrösse von 2,27 auf 1,99 Menschen zurück.

Die Zahlen basieren auf Ergebnissen des Mikrozensus. Im Gegensatz zur Bevölkerungsfortschreibung, die die Bevölkerung an der Hauptwohnung zu einem Stichtag zählt, wird im Mikrozensus die Bevölkerung am Haupt- und Nebenwohnsitz im Jahresdurchschnitt ermittelt.

Kommentare

Weiterlesen

Spanien Polizei
53 Interaktionen
4 Jahre im Haus
Golden Visa
83 Interaktionen
Schweiz

MEHR IN NEWS

läppli
Neuinszenierung
Stau am Gotthard
1 Interaktionen
Airolo TI
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
4 Interaktionen
Kritik von UN
Dozens rescued after two passenger boats capsize in southwest China's Guizhou province
Neun Tote

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Polizeiruf 110 Widerfahrnis
Polizeiruf 110
Paukenschlag
Harry Kane
10 Interaktionen
Sein erster Titel