Erstmals Frau an der Spitze der Prager Karlsuniversität

Erstmals in ihrer mehr als 670-jährigen Geschichte wird die renommierte Karlsuniversität in Prag eine Frau an ihrer Spitze haben.

Milena Kralickova, Medizinprofessorin, lächelt im Akademischen Senat der Karlsuniversität. Erstmals in ihrer mehr als 670-jährigen Geschichte wird die renommierte Karlsuniversität in Prag eine Frau an ihrer Spitze haben. Foto: ?ulová Kateøina/CTK/dpa
Milena Kralickova, Medizinprofessorin, lächelt im Akademischen Senat der Karlsuniversität. Erstmals in ihrer mehr als 670-jährigen Geschichte wird die renommierte Karlsuniversität in Prag eine Frau an ihrer Spitze haben. Foto: ?ulová Kateøina/CTK/dpa - sda - Keystone/CTK/?ulová Kateøina

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der Wahl im Akademischen Senat erhielt die Medizinprofessorin Milena Kralickova am Freitag 55 Stimmen.

14 Stimmen gingen an den einzigen Gegenkandidaten, den Historiker Michal Stehlik. Die 49-Jährige soll ihr neues Amt zum 1. Februar 2022 übernehmen.

Kralickova erinnerte daran, dass vor knapp 125 Jahren die ersten Frauen in Prag zum Studium zugelassen wurden. «Heute ist es so, dass Frauen in mehreren Fächern in der Mehrzahl sind», sagte die bisherige Prorektorin für Studienangelegenheiten. Zu den Forschungsgebieten der Embryologin zählen unter anderem Fragen der Unfruchtbarkeit.

Die Karlsuniversität wurde im Jahr 1348 vom böhmischen König und römisch-deutschen Kaiser Karl IV. gegründet. Sie gilt als eine der ältesten Hochschulen nördlich der Alpen. Heute lernen und forschen mehr als 46 000 Studierende in mehr als 800 Fachgebieten an der tschechischen Hochschule.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
808 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN NEWS

tattoo basel
Eröffnung
Air india
Erster Bericht
trump texas
1 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

Zahnarzt
5 Interaktionen
Keine Ausbildung
Czech Republic Blackout
5 Interaktionen
Blackout
Prag
2 Interaktionen
Stillstand
Tote Fische
5 Interaktionen
Sauerstoffmangel