Ermittlungen nach Pariser Ostermesse ohne Masken und Abstand

AFP
AFP

Frankreich,

An einer Pariser Ostermesse sollen hunderte Menschen ohne Corona-Schutzmasken und Abstand teilgenommen haben - die Staatsanwaltschaft hat nun Ermittlungen eingeleitet.

Ermittlungen nach Pariser Ostermesse ohne Masken und Abstand
Ermittlungen nach Pariser Ostermesse ohne Masken und Abstand - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ältere Gläubige empfingen dicht gedrängt Kommunion.

Sie geht dem Verdacht der «Gefährdung des Lebens anderer» nach, wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte. Die französische Regierung und die Pariser Erzdiözese verurteilten den Vorfall scharf.

Die Messe war am Samstag in der katholischen Kirche Saint-Eugène-Sainte-Cécile im neunten Pariser Verwaltungsbezirk gefeiert worden. Die Zeitung «Le Parisien» verbreitete Videoaufnahmen, auf denen Priester ohne Schutzmasken zu sehen sind, die den dicht gedrängt stehenden Gläubigen Hostien in den Mund legen. An der Messe nahmen demnach viele ältere Menschen teil.

Die französische Innen-Staatssekretärin Marlène Schiappa nannte den Vorgang «völlig inakzeptabel». Eine Sprecherin der Diözese verurteilte den Vorfall ebenfalls und kündigte eine interne Debatte an. Die Videoaufnahmen liessen keinen Zweifel an einem Verstoss gegen die Masken- und Abstandspflicht, betonte sie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweiz Fahne
18 Interaktionen
Weniger Polit-Chaos
Erika Kirk JD Vance
201 Interaktionen
Foto-Furore

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Solothurn
Drogendelikte
Symbolbild Verkehrskontrolle
A15 in Schmerikon SG
Rontalbrücke
Premiere

MEHR AUS FRANKREICH

costco
1 Interaktionen
In Mulhouse
migranten
4 Interaktionen
Laut OECD-Bericht