Erdogans Syrienoffensive und der permanente Kriegsfuss hält an

DPA
DPA

Türkei,

Erdogans Angriffe in Syrien halten an. Trotz Ärger mit grossen Regierungen, möglicherweise wieder mehr Anschlägen im Land und einer Lira-Krise am Horizont.

erdogans
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Mittwochabend greifen türkische Truppen kurdische Milizen in Nordsyrien an.
  • Es droht, dass die PKK die Angriffe mit Anschlägen rächen wird.
  • Doch das ist nicht das einzige Risiko, dass der Türkei droht.
NATO-Generalsekretär
Recep Tayyip Erdogan (r), Präsident der Türkei, bei einem gemeinsamen Treffen mit Jens Stoltenberg, NATO-Generalsekretär. Stoltenberg. - dpa

Weitaus bescheidenere US-Sanktionen hatten die türkische Wirtschaft in einem anderen Streitfall vergangenes Jahr schon ins Unglück gestürzt. Und eine massive Währungskrise ausgelöst.

Es gibt verschiedene Thesen, wieso Erdogan sehenden Auges in eine Situation marschiert, die so viel Ärger bringt. Zum einen: Erdogan begibt sich schon fast reflexhaft auf den Kriegsfuss, wenn er sich bedrängt fühlt.

Der Journalist Can Dündar hat 2018 für «Die Zeit» beschrieben, wie Erdogan den Krieg als Mittel der Politik einsetzt. Militäreinsätze tauchen da mit schöner Regelmässigkeit auf, und immer wieder in zeitlicher Nähe zu Wahlen. Krieg als Stimmenfänger. Die Feldherren-Pose als gesichtswahrende Massnahme.

Kommentare

Weiterlesen

Istanbul
ignazio cassis
162 Interaktionen
Kritik an Türkei

MEHR IN NEWS

Heftiger Sturm Frankreich
Tote und Verletzte
alice weidel
9 Interaktionen
AfD-Co-Chefin
Diwali
Lichterfest

MEHR AUS TüRKEI

Johann Wadephul (Deutschland) und Hakan Fidan (Türkei)
7 Interaktionen
Kampf gegen Kriege
Archäologe
4 Interaktionen
In der Türkei
erdogan
6 Interaktionen
Wiederaufbau
Erdogan
2 Interaktionen
Erste Phase