Entscheidung über Downsyndrom-Bluttest bei Schwangeren als Kassenleistung

AFP
AFP

Deutschland,

Die Spitzengremien des Gesundheitssystems entscheiden heute in Berlin, ob Bluttests zur Erkennung des Downsyndroms bei ungeborenen Kindern unter bestimmten Voraussetzungen von gesetzlichen Kassen bezahlt werden.

plazenta
Eine Frau hält ihren Babybauch. - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei den im Raum stehenden Untersuchungen wird sogenannte fetale DNA im Blut von Schwangeren analysiert, um Chromosomenstörungen nachzuweisen, die zu Trisomie 21 führen..

Die Entscheidung trifft der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) von Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen. Einem «Spiegel»-Bericht zufolge billigte das Gremium dies faktisch schon, es geht demnach nur noch um die Bekanntgabe der ethisch umstrittenen Entscheidung.

Bei den im Raum stehenden Untersuchungen wird sogenannte fetale DNA im Blut von Schwangeren analysiert, um Chromosomenstörungen nachzuweisen, die zu Trisomie 21 führen. Das ist der Fachbegriff für das sogenannte Downsyndrom. Die Tests gibt es bereits seit Jahren, sie sind allerdings keine Kassenleistung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

US-Shutdown
9 Interaktionen
Shutdown
Election 2025 Mayor New York
10 Interaktionen
Erst 34 & Muslim

MEHR IN NEWS

Langstrasse Zürich
3 Interaktionen
Er muss blechen
Windpark Tramelan BKW
2 Interaktionen
Gegner jubeln
Museum Raum Gestaltung Erde
2 Interaktionen
Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Comedian Tutty Tran
«Purer Rassismus»
rapper haftbefehl
1 Interaktionen
«Larger than life»
Charlotte Würdig
Sido-Ex
Büro
21 Interaktionen
26,3 Tage