England: Diese Betrunkenen fällten Baum – Knast!

Simon Binz
Simon Binz

Grossbritannien,

Zwei Briten müssen vier Jahre in Haft, weil sie im Suff den berühmten Robin-Hood-Baum gefällt haben.

Robin-Hood-Baum
Daniel Graham (39, l.) und Adam Carruthers (32) müssen wegen des Fällens eines Baumes mehr als vier Jahre ins Gefängnis. - ap

Das Wichtigste in Kürze

  • 150 Jahre trotzte der «Robin-Hood-Baum» Wind, Regen und Zeit.
  • Dann kamen zwei Männer mit einer Kettensäge – und zerstörten ihn in drei Minuten.
  • Jetzt gab’s dafür die Quittung: Mehr als vier Jahre Gefängnis.

Daniel Graham (39) und Adam Carruthers (32) müssen für je vier Jahre und drei Monate hinter Gittern.

Ihr Verbrechen: Sie fällten im September 2023 bei einer Nacht-und-Nebel-Aktion den berühmten Sycamore-Gap-Baum.

Doch damit noch nicht genug: Die beiden Männer richteten nämlich in der Nähe des britischen Bardon Mill gleich doppelten Schaden an.

Der 150 Jahre alte Ahorn krachte beim Umfallen ausgerechnet auch noch auf den fast 2000 Jahre alten Hadrianswall. Ein zweites Kulturgut, das durch die Aktion beschädigt wurde.

Robin-Hood-Baum
Der Sycamore-Gap-Baum, ein Berg-Ahorn – auch als «Robin-Hood-Baum» bekannt – nachdem er gefällt wurde. - keystone

Die Männer wurden wegen doppelter Sachbeschädigung verurteilt. Der Staatsanwalt sprach im Prozess von einer «idiotischen Mission». Erst wollten die beiden Briten noch alles abstreiten – trotz Videoaufnahmen, die sie selbst verbreiteten. Kurz vor der Urteilsverkündung gestanden sie dann doch: Sie seien betrunken gewesen.

Betrunken mag sein, spontan war die Aktion aber nicht. Die beiden fuhren rund 45 Minuten zum Tatort und markierten den Baumstamm mit Farbe. Dann warteten sie auf günstigen Wind – und filmten alles.

Warum sie das machten? Keine Ahnung. Selbst das Gericht fand kein Motiv.

Baum
Der Baum wurde kurz über dem Boden abgetrennt. (Archivfoto) - dpa

Sie zerstörten in Minuten, was Generationen geliebt hatten

150 Jahre stand er wie ein Fels in der Landschaft: der legendäre Robin-Hood-Baum am Hadrianswall. Dann kamen zwei Männer mit einer Kettensäge – und zerstörten in drei Minuten, was Generationen geliebt hatten.

Robin-Hood-Baum
Ermittler untersuchten den gefällten Baum. - DPA

Andrew Poad vom «National Trust» fand bewegende Worte für das Naturdenkmal: «Ein Ort für Erinnerungen, für Rückzug, für Fotos. Er gehörte dem Volk.» Und durch seinen Auftritt im Film «Robin Hood – König der Diebe» wurde der Baum weltberühmt.

Kommentare

User #1372 (nicht angemeldet)

Fälle niemals illegal einen Baum oder entwende Geld, du wirst härter bestraft als wenn du jemanden tötest oder vergewaltigst scheint mir in Europa. Denen beiden hätte ein PUB verbot von einem Jahr in ganz England mehr gestraft...

User #2567 (nicht angemeldet)

Im Knast wirds lustig, wenn alle erzählen, wieso sie sitzen: Raub, Diebstahl, Tätlichkeit, Mord... und dann kommen die Zwei mit "Baum":-)

Weiterlesen

«Robin-Hood-Baum»
68 Interaktionen
Urteil
«Robin-Hood-Baum»
Urteil
Baum
1 Interaktionen
Prozess
See
20 Interaktionen
Freizeit

MEHR IN NEWS

Telefonbetrüger
In Basel-Stadt
Carolina
Carolina Wilga
Autobrand Nebikon
Kanton Luzern
Benko
4 Interaktionen
Ex-Milliardär

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

impfung
Überraschende Studie
Inflation
2 Interaktionen
Auf 3,6 Prozent
suki waterhouse enge
4 Interaktionen
Oje