Energieverträge: Vorsicht vor hohlen Preisgarantien

DPA
DPA

Deutschland,

Ist die Mindestvertragslaufzeit kürzer als die Dauer einer versprochenen Preisbindung, sollten Kunden von Energieversorgern hellhörig werden. Und bei Neuabschlüssen genau hinsehen.

Überdauert die Preisgarantie beim Energievertrag die Vertragslaufzeit, sollten Verbraucher genau hinsehen.
Überdauert die Preisgarantie beim Energievertrag die Vertragslaufzeit, sollten Verbraucher genau hinsehen. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Preisgarantien in Energieverträgen können sich für Kunden als wertlos erweisen - zumindest teilweise.

Darauf weist die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hin. Teils böten Energieversorger Verträge an, bei denen die Preisbindung über die Mindestlaufzeit hinausgeht. Wenn der Anbieter nun aber gemäss der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zum Ende der Laufzeit von seinem Kündigungsrecht Gebrauch mache, verfalle auch das verbliebene Preisbindungs-Versprechen.

Was früher nur theoretische Option gewesen sei, werde in der Energiekrise immer öfter zum Ärgernis für Kundinnen und Kunden, da Betroffene mit der Kündigung meist ein neues Vertragsangebot zu deutlich höheren Preisen erhielten, teilte die Verbraucherzentrale NRW weiter mit.

Sie kritisiert eine Vertragsgestaltung, bei der das Verhältnis von Mindestlaufzeit und Preisgarantie auch aus den AGB nicht eindeutig hervorgeht, als «sehr kundenunfreundlich» und rät Verbraucherinnen und Verbrauchern bei der Auswahl des Vertragspartners genau hinzuschauen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Baba
84 Interaktionen
«Bauch»
Unfreundliche Gäste
231 Interaktionen
«Aggressiv»

MEHR IN NEWS

Olaf Scholz
6 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Mutmasslicher Femizid
Marroni Bern
22 Interaktionen
Ungerecht?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft
FC Bayern
2 Interaktionen
Verrücktes 3:3
diego pooth
1 Interaktionen
«Let's Dance»
HSV
1 Interaktionen
Sieg in Darmstadt