Energiepreis-Rechner: Welche Abschläge sind angemessen?

DPA
DPA

Deutschland,

Glauben Sie, Ihr Energieversorger knöpft Ihnen jeden Monat zu viel Geld ab? Oder haben Sie eher Angst vor hohen Nachzahlungen? Wer seine Abschlagszahlungen frühzeitig prüft, kann beides vermeiden.

Welchen Vebrauch misst mein Zähler pro Jahr? Spätestens auf der Jahresabrechnung steht es.
Welchen Vebrauch misst mein Zähler pro Jahr? Spätestens auf der Jahresabrechnung steht es. - Sina Schuldt/dpa/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Steigende Energiepreise, Gasumlage und Co.: Wenn Energieversorger höhere Abschlagszahlungen ankündigen, sollten Betroffene diese prüfen, rät die Verbraucherzentrale NRW.

Denn wenn der Abschlag trotz kletternden Preisen nicht angepasst wird, drohen hohe Nachzahlungen. Wird zu viel Abschlag verlangt, überweisen Verbraucherinnen und Verbraucher monatlich mehr Geld als nötig.

Verbrauchskosten und Fixkosten ermitteln

Wer kontrollieren möchte, ob die Anpassung seiner Beiträge korrekt vorgenommen wurde, kann dafür zum Beispiel den Energiepreis-Rechner der Verbraucherzentrale nutzen. Haushalte, die feststellen, dass die neue Abschlagshöhe nicht richtig ausgewiesen wurde, sollten sich laut den Verbraucherschützern an ihren Energieversorger wenden. Dort können sie eine Anpassung der Abschlagshöhe verlangen.

Mit folgenden Eingangsdaten muss der Rechner gefüttert werden: Dem aktuellen Brutto-Preis je Kilowattstunde samt Steuern und weiteren Kosten sowie dem Jahresverbrauch. In vielen Fällen kommen zudem der Grundpreis und manchmal auch ein Mess-Entgelt hinzu. Über den aktuellen Brutto-Preis informieren Versorger in der Regel, andernfalls lässt er sich dort erfragen. Die anderen Daten lassen sich zum Beispiel der letzten Jahresabrechnung entnehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
244 Interaktionen
«Ist gewählt»
a
Beim Paragliding

MEHR IN NEWS

US-Präsident Donald Trump
9 Interaktionen
«Schwächlinge»
Ben-Gvir
2 Interaktionen
In Slowenien
donezk
Blutiger Angriff
Schulden Schweiz
21 Interaktionen
Nach 3 Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wolken
Stille Epidemie
Sendung «Immer wieder sonntags»
7 Interaktionen
Kritik
Bundestag
3 Interaktionen
Krise nach AfD-Plan?
Brosius-Gersdorf spd cdu
4 Interaktionen
Nach Richterwahl