Energiekosten bedrohen Obst- und Gemüseproduktion

DPA
DPA

Deutschland,

Die steigenden Energiekosten machen auch den Obst- und Gemüseproduzenten zu schaffen. Ohne finanzielle Hilfen könnte es schwerwiegende Folgen für die Branche mit sich ziehen, warnt der Bauernverband.

Zahlreiche Unternehmen in der Obst- und Gemüseproduktion sind auf Grund der steigenden Energiepreise in Gefahr.
Zahlreiche Unternehmen in der Obst- und Gemüseproduktion sind auf Grund der steigenden Energiepreise in Gefahr. - Roberto Pfeil/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In einem gemeinsamen Appell an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) haben der Deutsche Bauernverband und weitere Agrarverbände angesichts steigender Energiepreise vor einem Zusammenbruch der Produktion von Obst und Gemüse gewarnt.

«Die explodierenden Energiekosten gefährden die Unternehmen der Obst-, Gemüse-, Gartenbau- und Kartoffelwirtschaft in ihrer Existenz», hiess es in dem Schreiben. Besonders mittelständische und kleine Unternehmen fielen nicht in den Geltungsbereich von Hilfsprogrammen und bräuchten branchenspezifische Unterstützung, forderten die Verbände.

Nach Angaben der Verbände führen die hohen Qualitätsstandards zu einer energieintensiven Produktion von Obst und Gemüse. «Die Unternehmen können die steigenden Kosten jedoch nicht am Markt weitergeben, da der Lebensmittelhandel aufgrund abnehmender Kaufkraft der Konsumenten zunehmend auf preiswertere Importware zurückgreift», heisst es in der Mitteilung. Dadurch seien auch Arbeitsplätze in Gefahr und es könne langfristig zu Versorgungsengpässen kommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
251 Interaktionen
Neuschnee!
Masken Emix
45 Interaktionen
In Deutschland

MEHR IN NEWS

Christopher Street Day 2025 in Cologne
4 Interaktionen
Online-Aufruf
A13 Falschfahrerin
Zillis GR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

E-Auto
2 Interaktionen
Rekordfahrt
kernfusion
2 Interaktionen
Corona
Matthias Metten
Premiere im Meer
Jimi Blue Ochsenknecht
7 Interaktionen
Er wird ausgeliefert