Energie

Energie-Pauschale für Studis rollt an: 1,5 Millionen Anträge

DPA
DPA

Deutschland,

Auf den Inflationsausgleich haben Studierende lange gewartet. Viele der Anträge wurden bereits bearbeitet und damit auch eine beachtliche Summe ausgezahlt.

Mehr als 3,5 Millionen Studenten und Fachschüler können die Energiepreispauschale online beantragen.
Mehr als 3,5 Millionen Studenten und Fachschüler können die Energiepreispauschale online beantragen. - Rolf Vennenbernd/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf die 200 Euro Einmalzahlung als Inflationsausgleich für Studierende und Fachschüler sind bundesweit bislang rund 1,5 Millionen Anträge eingegangen.

Knapp 1,4 Millionen davon wurden bis Freitagmorgen ausgezahlt, wie aus Daten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hervorgeht.

Somit wurden rund 280 Millionen Euro ausgezahlt. Seit vergangener Woche Mittwoch ist die Antragsstellung bundesweit möglich – noch bis zum 30. September kann das Geld beantragt werden. Von der Bewilligung bis zur Auszahlung dauere es zwei Arbeitstage, sagte die Sprecherin des Wissenschaftsministeriums in Hannover heute.

Der Weg zur Energiepreispauschale

Die mehr als 3,5 Millionen Studenten, und Fachschüler können die Energiepreispauschale online beantragen. Möglich ist das auf der Antragsplattform «Einmalzahlung200.de». Das Geld ist zur Entlastung für die stark gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise gedacht.

Wer zum 1. Dezember an einer Hochschule in Deutschland immatrikuliert oder an einer Ausbildungsstätte in Deutschland angemeldet war, kann das Geld beantragen. Laut Bundesministerium müssen auch Bafög-Beziehende die Einmalzahlung beantragen, die generell nicht besteuert werden soll. Auch wer neben dem Studium arbeitet, soll die 200 Euro erhalten.

Die Sonderzahlung hatte die Ampel-Koalition im September vereinbart. Die Umsetzung gestaltete sich aber schwierig, auch weil die Kontodaten aller betroffenen Studierenden und Fachschüler nicht zentral vorlagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
77 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Bundesinnenminister
2 Interaktionen
Razzia
usa china
Neue Wege
Circus Knie
1 Interaktionen
«Traurig»
brandstiftung
1 Interaktionen
Wegen Jugendlichen

MEHR ENERGIE

Energieimporte
22 Interaktionen
Russen-Uran
Elektrizitätswerk Obwalden
3 Interaktionen
Energie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

krebserkrankung patrice aminati
Symptome
«Bin sehr traurig»
Schule Deutschland
15 Interaktionen
Hohe Bussen
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen