Einmalzahlungen und Lohnerhöhungen bei den Metallern

DPA
DPA

Deutschland,

Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektrobranche haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber im Südwesten geeinigt.

Warnstreik der Beschäftigten vor dem Mercedes-Benz Werk in Berlin.
Warnstreik der Beschäftigten vor dem Mercedes-Benz Werk in Berlin. - Gerald Matzka/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie gibt es eine Einigung.

Vorgesehen sind Lohnsteigerungen von 5,2 Prozent zum Juni 2023 und noch mal 3,3 Prozent ab Mai 2024 bei einer Laufzeit von 24 Monaten, wie beide Seiten am frühen Freitagmorgen in Ludwigsburg mitteilten. Dazu kommen steuerfreie Einmalzahlungen von insgesamt 3000 Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
104 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
212 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Waldbrand Ostdeutschland
In Ostdeutschland
Bali
Nach Fährunglück
Donald Trump
2 Interaktionen
Big Beautiful Bill
Hamas Nahost-Konflikt Gaza
mit Palästinensern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Otto Komiker
Kunstbuch erscheint
Otto Komiker
«Kunst in Sicht»
Flixbus
20 Verletzte
Büren
4 Interaktionen
Büren (D)