Drohne in der Nähe von Flughafen in Erbil abgeschossen
Eine Drohne wurde nahe des Flughafens von Erbil im Irak abgeschossen. Es gab keine Verletzten.

Im Irak ist nach Angaben kurdischer Sicherheitskräfte eine Drohne in der Nähe des Flughafens von Erbil zerstört worden. «Um 02.20 Uhr (Ortszeit, 01.20 Uhr MESZ) wurde eine mit Sprengstoff beladene Drohne in der Nähe des internationalen Flughafens von Erbil abgeschossen», teilten die Anti-Terroreinheiten der autonomen Region Kurdistan am Montag mit.
An dem Flughafen sind US-Truppen der internationalen Koalition zum Kampf gegen Islamisten stationiert. Verletzte oder Schäden gab es nach Angaben der kurdischen Sicherheitskräfte nicht. Zunächst bekannte sich niemand zu dem Angriff.
Der Flughafen in Erbil war in den vergangenen Jahren regelmässig Ziel von Drohnen- und Raketenangriffen. Anfang Juli hatten die Behörden ebenfalls den Abschuss einer Drohne in der Nähe des Flughafens gemeldet.
Wer steckt hinter den Angriffen?
Die Regionalregierung machte die Gruppe Hasched-al-Schaabi dafür verantwortlich, ein vom Iran unterstütztes Netzwerk ehemaliger Paramilitärs, das jetzt der regulären irakischen Armee angehört.
Der Irak ist seit Jahren Schauplatz von Stellvertreterkonflikten – insbesondere zwischen dem Iran und den USA. Nach Jahrzehnten von Konflikten und Unruhen beginnt sich das Land jedoch allmählich zu stabilisieren.
Die Zukunft des Anti-IS-Einsatzes
Der schiitische Nachbar Iran hat dennoch grossen Einfluss auf das politische Geschehen im Nachbarland. Im Rahmen der von den USA angeführten internationalen Koalition gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) sind derzeit 2500 US-Soldaten im Irak stationiert.
Ende September einigten sich die Regierungen in Bagdad und Washington darauf, dass die Anti-IS-Koalition ihren Einsatz im Irak binnen eines Jahres beendet und sich im September 2026 auch aus der autonomen Kurdenregion im Nordirak zurückzieht.