«Die Sendung mit der Maus» feiert 50-jähriges Jubiläum
Die Sendung mit der Maus feiert dieses Jahr Jubiläum! Die Kult-Show erscheint bereits seit einem halben Jahrhundert auf den Fernsehbildschirmen.

Das Wichtigste in Kürze
- Seit der Fernsehpremiere von «Die Sendung mit der Maus» sind bereits 50 Jahre vergangen.
- Die Maus war bereits im Weltraum und erhielt vom Bundespräsidenten einen Orden.
Sie hat einen Orden vom Bundespräsidenten, war im Weltraum und wurde sogar von Stefan Raab besungen. Doch das Schönste an der Maus bleibt ihr Augenaufschlag.
Wenn die Maus geht, hört man es. Das Geräusch, das der Kinderstar beim Laufen macht, entsteht durch zwei Kokosnuss-Schalen. Diese werden entsprechend aneinander geklopft.
Es ist eine ziemlich einfache Lösung für das grosse Problem, eine eigentlich stumme Maus zu vertonen. Sie ist so einleuchtend und universell, wie «Die Sendung mit der Maus» selbst: Das ist ihr Erfolgsgeheimnis.
50 Jahre «Die Sendung mit der Maus»
Seit einem halben Jahrhundert schon erklärt die Maus Kindern die Welt. Die ersten «Lach- und Sachgeschichten» feierten am 7. März 1971 Fernsehpremiere.
Am Sonntag feierte die Maus ihren 50. Geburtstag. Der WDR kürte das Jubiläum mit einer speziellen Maus-Ausgabe. In der Sendung wurde auf die kommenden 50 Jahre geblickt und stellte damit klar: Der Nager hat nicht vor, bald in TV-Rente zu gehen.