Die Energiekrise beeinflusst den Tourismus in Schleswig-Holstein
Die Energiekrise scheint auch den Tourismus zu beeinflussen. In Deutschland gehen die Buchungszahlen wegen der steigenden Preise zurück.

Das Wichtigste in Kürze
- In Deutschland schlagen sich die hohen Energiepreise auf das Reiseverhalten aus.
- Im Bundesland Schleswig-Holstein gibt es aktuell einen Touristen-Rückgang.
- Und das, obwohl die Deutschen aktuell Ferien haben.
Das Ferienverhalten der Deutschen wird durch die Energiekrise beeinflusst. Obwohl aktuell Herbstferien sind, verzeichnet das Bundesland Schleswig-Holstein einen Rückgang im Buchungsverhalten der deutschen Touristen.
Wie das «NDR» schreibt, sind die bekannten Ferienorte zwar gefragt – die Zurückhaltung der Touristen sei aber spürbar. Vor allem auffällig: Im Sommer war das Niveau der Buchungen bereits wieder so hoch, wie vor Corona.
Der Rückgang der Zahlen in diesem Herbst ist auf die steigenden Energiepreise zurückzuführen. Auch die Hotels spüren dies und passen ihre Preise an. Einige Gäste müssten aus diesem Grund einen «Energiezuschlag» zahlen.