Deutschland nicht mehr Asyl-Spitzenreiter in Europa

DPA
DPA

Deutschland,

Lange Zeit war Deutschland auf Platz eins in Europa, wenn es um die Zahl der Asylanträge von Menschen aus Drittstaaten ging. Im Februar wurde man abgelöst.

Asyl
Ab 1. September prüft der Bund Asylgesuche von Syrerinnen und Syrern wieder – vorerst nur bei vulnerablen oder straffälligen Personen. (Symbolbild) - dpa

Deutschland war im Februar erstmals seit langer Zeit nicht mehr Hauptzielland von Asylsuchenden in Europa.

Nach der in Nürnberg veröffentlichten Statistik des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) lagen bei der Gesamtzahl der Asylanträge Frankreich mit 13'080 und Spanien mit 12'975 vor Deutschland mit 12'775.

Zum Vergleich: In der Summe des gesamten Jahres 2024 lag Deutschland mit 250'615 Anträgen noch mit Abstand an der Spitze vor Spanien mit 166'175 und Italien mit 158'605.

Ein internationaler Vergleich für den März liegt bisher nicht vor. In Deutschland ging die Zahl der Asylanträge aber weiter zurück, auf 10'647, davon 8983 Erstanträge. Das sind 19,7 Prozent weniger als im Februar und 45,3 Prozent weniger als im März 2024. Das liegt vor allem an einem klaren Rückgang von Asylanträgen von Menschen aus den drei Haupt-Herkunftsländern Syrien, Afghanistan und Türkei.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

trump putin
2 Interaktionen
Venezuela-Theorie
Fluggesellschaft Swiss Campari USA
1 Interaktionen
Tschüss Lindt

MEHR IN NEWS

polizei
1 Interaktionen
Vor Geburtstag
sissach onlinereports
Baumängel am Kreisel
andrea bauer
Apropos
Bahnhof Bern
Zwei in den Top 3

MEHR AUS DEUTSCHLAND

München
Jerusalem
2 Interaktionen
Berlin