Deutsche trauen der deutschen Regierung nicht mehr

DPA
DPA

Deutschland,

Die deutsche Regierung verliert immer mehr Kredibilität gegenüber ihrer Bevölkerung. Viele Deutsche trauen Merkel & Co. nicht.

Hans-Georg Maassen und Angela Merkel äussern sich vor den Medien.
Hans-Georg Maassen und Angela Merkel äussern sich vor den Medien. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Bevölkerung verliert laut einer Umfrage das Vertrauen in ihre Regierung.
  • Grund dafür ist die Versetzung von Verfassungs-Chef Hans-Georg Maassen.

Die Versetzung des deutschen Verfassungsschutzchefs Hans-Georg Maassen ins Innenministerium hat laut einer Umfrage bei den meisten Deutschen zu einem Vertrauensverlust in die Bundesregierung geführt.

Mehr als zwei Drittel (71,8 Prozent) der Befragten gaben an, nun weniger Vertrauen in die Regierung zu haben, wie eine Umfrage der Online-Titel der Funke Mediengruppe in Zusammenarbeit mit dem Online-Umfrageinstitut Civey zeigt («Eher weniger»: 15,7 Prozent, «deutlich weniger»: 56,1 Prozent). 6,1 Prozent gaben der Befragung zufolge an, nach der Versetzung Maassens «mehr» oder «eher mehr» Vertrauen in die Arbeit der Bundesregierung zu haben.

Nach Zweifeln an Maassens Eignung im Kampf gegen Rechtsextremismus hatte die SPD seine Ablösung gefordert. Kanzlerin Angela Merkel (CDU), CSU-Chef Horst Seehofer und SPD-Chefin Andrea Nahles einigten sich letztlich auf einen Wechsel Maassens als Staatssekretär ins Bundesinnenministerium - und damit auf eine Beförderung.

Kommentare

Weiterlesen

Wegen EU-Umfrage
2 Interaktionen
Staatssekretär
8 Interaktionen
Nach Chemnitz-Aussage
Immobilien
2 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

apple ki
Apple KI
immobilien
13 Interaktionen
Mehr Nachfrage
Benjamin Netanjahu
Gaza-Krieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Michel aebischer
198 Interaktionen
Zu Aufsteiger
natthias schweighöfer
2 Interaktionen
Vor Ruby O. Fee
18 Interaktionen
Berlin
3 Interaktionen
Rom/Berlin/Brüssel