Deutsche Lebenshaltungskosten im europäischen Mittelfeld

DPA
DPA

Deutschland,

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen und steigen. Viele Menschen machen sich deswegen Sorgen. Aber ein Blick auf andere europäische Länder zeigt: Das Leben hier ist noch verhältnismässig günstig.

Menschen in Deutschland müssen für ihren täglichen Bedarf weiniger ausgeben als etwa ihre Nachbarn in der Schweiz oder in Österreich. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Menschen in Deutschland müssen für ihren täglichen Bedarf weiniger ausgeben als etwa ihre Nachbarn in der Schweiz oder in Österreich. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland lässt es sich im europäischen Vergleich eher kostengünstig leben.

Nach einem Vergleich des müssen die Menschen in nahezu allen westlichen und nördlichen Ländern des Kontinents mehr Geld für den täglichen Bedarf aufwenden als hierzulande.

So lagen die privaten Konsumausgaben in der Schweiz zum Beispiel im Juli dieses Jahres 51 Prozent höher als in Deutschland. Auch in den skandinavischen Staaten, dem Vereinigten Königreich, Österreich, Belgien oder Frankreich war das tägliche Leben den Angaben nach teurer als in Deutschland. Günstiger war es hingegen in Italien und Spanien sowie in vielen osteuropäischen Ländern. In der Türkei beträgt das Preisniveau nur ein gutes Drittel (36 Prozent) des deutschen Wertes.

Kommentare

Weiterlesen

a
99 Interaktionen
Brandstiftung?
sdf
89 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

Die us börsen
Wall Street
a
5 Interaktionen
Ausgewandert
a
10 Interaktionen
«Huhn»-Aussage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ski Aggu
Engagement
Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal