Deutsche Jäger erlegen so viele Waschbären wie nie zuvor

AFP
AFP

Deutschland,

In der vergangenen Jagdsaison haben deutsche Jäger mehr als 202.000 Waschbären erlegt.

Der Waschbär zählt in Deutschland zu den invasiven Arten
Der Waschbär zählt in Deutschland zu den invasiven Arten - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Waschbärfleisch wegen geringer Keimbelastung gut als Wildbraten geeignet.

Das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahr und so viele wie nie zuvor, wie der Deutsche Jagdverband (DJV) am Montag mitteilte. Erfasst wurden die bis März erlegten Tiere. In Zukunft könnte der Kleinbär hierzulande häufiger auf dem Teller landen.

Einer Studie zufolge ist sein Fleisch teilweise weniger keimbelastet als das von herkömmlichen Schlachttieren. Für die bisher unveröffentlichte Pilotstudie untersuchten Forscher vom Institut für Lebensmittelhygiene der Universität Leipzig das Fleisch von fünf frisch erlegten Waschbären. Gefährliche Lebensmittelkeime wie Salmonellen oder Listerien hätten sie dabei nicht nachweisen können.

«Sein Fleisch ist bisher in der deutschen Küche noch wenig bekannt, gilt jedoch bei einigen Jägern als Geheimtipp», erklärte der DJV. Anders verhalte sich das im Süden der USA: In den amerikanischen Südstaaten würden traditionell «einige tausend Waschbären» pro Jahr verspeist.

Auch das Fell der Kleinbären lasse sich gut weiterverarbeiten, etwa zu Kleidungsstücken. Laut DJV ist es biologisch abbaubar und hat eine bessere Ökobilanz als Fleece aus Erdöl. In Deutschland wird der Waschbär als sogenannte gebietsfremde invasive Art aus Artenschutzgründen gejagt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
44 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
7 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR IN NEWS

Immensee SZ
1 Interaktionen
Immensee SZ
EU
Hohe Kosten
Riemenstalden SZ
Riemenstalden SZ

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
19 Interaktionen
Widerstand
Katja Burkard
5 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»