Gewerkschaft

Deutsche Gewerkschaft fordert mindestens 7 Prozent mehr Lohn

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die deutsche Gewerkschaft IG Metall will in der anstehenden Tarifrunde eine Lohnerhöhung um mindestens 7 Prozent fordern.

Die deutsche Gewerkschaft IG Metall und ihr Vorsitzende Jörg Hofmann verlangen wegen der hohen Inflation eine Lohnerhöhung von 7 Prozent. (Archivbild)
Die deutsche Gewerkschaft IG Metall und ihr Vorsitzende Jörg Hofmann verlangen wegen der hohen Inflation eine Lohnerhöhung von 7 Prozent. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA-Zentralbild/PAUL ZINKEN

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wir brauchen eine kräftige Lohnerhöhung», sagte IG-Metall-Chef Jörg Hofmann der «Süddeutschen Zeitung» (Freitag) unter Verweis auf die Inflation.

Ausserdem sollte die Bundesregierung Sondergewinne der Unternehmen durch die Inflation abschöpfen.

Als Rechengrundlage für seine Forderung nannte Hofmann die Zielinflation der Europäischen Zentralbank. Daher seien die geforderten mindestens sieben Prozent auch keinesfalls zu hoch gegriffen. Würden nicht die zwei Prozent EZB-Zielinflation zum Massstab genommen, sondern die aktuelle Inflation von fast acht Prozent, «dann wäre unsere Forderung zweistellig», sagte Hofmann.

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
171 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
26 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
27 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
4 Interaktionen
Russland

MEHR GEWERKSCHAFT

21 Interaktionen
Gewerkschaft
Frankfurter Flughafen
3 Interaktionen
Verdi
DB Cargo
11 Interaktionen
«Arglistig»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper
Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
29 Interaktionen
«Heimatland»