CIA

CIA: US-Geheimdienst wirbt mit chinesischen Videos Spione an

Nicolas Eggen
Nicolas Eggen

USA,

Der US-Geheimdienst CIA hat gestern zwei Videos auf Mandarin veröffentlicht. Damit sollen chinesische Informanten für die CIA rekrutiert werden.

00:00 / 00:00

Mit den aufwändig produzierten Videos will die CIA chinesische Beamte rekrutieren. - Youtube / Central Intelligence Agency

Das Wichtigste in Kürze

  • Der US-Geheimdienst CIA hat gestern zwei Videos auf Mandarin veröffentlicht.
  • Damit sollen chinesische Staatsangehörige für die CIA rekrutiert werden.
  • Die USA erhoffen sich so, die Geheimnisse von China zu «stehlen».

Sie sind produziert wie Blockbuster: Der US-Geheimdienst CIA hat gestern Donnerstag zwei Videos in Mandarin veröffentlicht und auf seinen Social-Media-Kanälen geteilt.

Die Videos sind fiktive Darstellungen von Beamten aus China. Diese fühlen sich vom chinesischen System entfremdet und wenden sich als Informanten an den US-Geheimdienst.

John Ratcliffe, Direktor der CIA, erklärte gegenüber «Fox News»: «Eine der Hauptaufgaben der CIA ist es, Informationen für den Präsidenten und unsere politischen Entscheidungsträger zu sammeln.»

Und weiter: «Eine der Möglichkeiten, wie wir das tun, ist die Rekrutierung von Personen, die uns helfen können, Geheimnisse zu stehlen.»

Anleitung für Kontaktaufnahme mit der CIA

Dieser Schritt ist Teil einer im Oktober gestarteten Kampagne der CIA zur Anwerbung neuer Informanten aus China, Iran und Nordkorea.

Die Videos sind quasi Anleitungen für eine sichere Kontaktaufnahme mit dem US-Geheimdienst. Ein ähnlicher Versuch für Russland sei bereits erfolgreich gewesen.

Das Video erkläre den chinesischen Beamten gemäss Ratcliffe, wie sie die CIA über eine «Dark-Website» kontaktieren können. «... um ihre Sicherheit und ihr Wohlergehen und das ihrer Familie zu verbessern».

USA sind überzeugt, den «Great Firewall» durchbrechen zu können

Ratcliffe äusserte sich zuversichtlich, dass die Videos die strengen Internetbeschränkungen Chinas, bekannt als «Great Firewall», durchbrechen können.

«Wenn es nicht funktionieren würde, würden wir nicht noch mehr Videos machen», sagte er gegenüber dem US-Sender.

Findest du die Strategie der CIA sinnvoll?

Ein CIA-Beamter äusserte sich gegenüber «Reuters» folgendermassen: Die USA seien nicht nur an der Spionageabwehr interessiert. Sondern auch an Informationen über fortschrittliche Wissenschaften, Militär- und Cyber-Technologien.

Aber auch an wertvollen Wirtschaftsdaten und aussenpolitischen Geheimnissen Chinas.

Die US-Geheimdienste haben laut dem «Spiegel» erklärt, dass China weiterhin die grösste militärische und Cyberbedrohung für das Land darstelle.

Neben dem sich zuspitzenden Zollstreit zwischen den USA und China versuchen die USA den Chinesen also auch so zu schaden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2331 (nicht angemeldet)

Irgendwie lustig. Alle spielen ein ähnliches Spiel. Hahaha. LOL.

Weiterlesen

Spion
21 Interaktionen
Spionage
corona patient null
30 Interaktionen
Washington
trump china
15 Interaktionen
Handelskrieg

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
7 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
24 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR CIA

fordo
13 Interaktionen
Laut CIA
CIA China
3 Interaktionen
Agentenmangel
blake lively
Für Rechtsstreit
Sabotage CIA
3 Interaktionen
Sabotage-Tipps

MEHR AUS USA

Guterres
16 Interaktionen
Guterres
china Tim Walz
2 Interaktionen
Kandidatur
Donald Trump
11 Interaktionen
Konflikt
Trump Lawsuit New York Times
14 Interaktionen
In Milliardenhöhe