Deutsche FDP: Mit #Orthograffiti gegen Extremismus

Esther Aramunde
Esther Aramunde

Deutschland,

Die deutsche FDP erregt derzeit mit einer neuen Aktion Aufmerksamkeit: In einem auf Twitter veröffentlichten Video sprayt sie sich durch die Stadt.

fdp
Die deutsche FDP präsentiert ihre neuste Aktion: Orthograffiti - Screenshot Twitter/@fdp

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche FDP hat auf Twitter ein neues Video veröffentlicht.
  • In diesem ist ein Mann zu sehen, welcher bereits gesprühte Graffitis korrigiert.
  • Damit will die Partei auf mehr Bildung aufmerksam machen.

Gegen Extremismus mit mehr Bildung. Dies scheint sich die deutsche FDP (Freie Demokratische Partei) zu Herzen zu nehmen.

Zu einem auf Twitter veröffentlichtem Video schreibt die Partei folgendes: «Je roher die politischen Debatten im Land, desto klarer wird für uns freie Demokraten: Nie war Bildung wichtiger als heute. Deswegen setzen wir uns mit der Aktion #Orthograffiti für bessere Bildungspolitik ein.»

In dem Video streift ein Maskierter durch eine unbekannte Stadt und korrigiert falsch geschriebene Graffitis. So wird aus «Anarschie» korrekterweise «Anarchie» und aus «Polisei» wird selbstverständlich «Polizei».

Die FDP schreibt dazu weiter: «Bildung ist die Antwort. Nicht nur bezogen auf Rechtschreibung, sondern auch gegen Extremismus, Vandalismus und Gewalt. Mit guter Bildung wollen wir auch dafür sorgen, dass menschenverachtende Graffiti wie die im Film gezeigten, endlich aus unseren Städten verschwinden.»

fdp
Korrektur-Graffiti der FDP. - Screenshot Twitter/@fdp

Das Video erhält gemischte Reaktionen. Viele unterstützen die Aktion. Andere machen hingegen darauf aufmerksam, dass durch das Übersprühen der Graffitis eine Straftat begangen wird, oder dass man die teils hetzerischen Schriften gleich hätte unkenntlich machen sollen.

In einem Disclaimer am Schluss des Videos ist jedoch zu lesen, dass keine Wand während der Produktion tatsächlich besprüht worden sei. Die Farben seien wasserlösliche Kreidesprays gewesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Barcelona

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
9 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik