Deutsche Bahn

Deutsche Bahn erwartet mehr Reiseverkehr zu Pfingsten

DPA
DPA

Deutschland,

An den Osterfeiertagen waren die Züge der Deutschen Bahn eher leer als voll. Werden die Fahrgastzahlen zu Pfingsten wieder so niedrig sein? Der Fernverkehrschef glaubt nicht daran und stellt mehr Kapazitäten in Aussicht.

An den Osterfeiertagen blieben viele Plätze in den Zügen unbesetzt. Michael Peterson, Fernverkehrschef der Deutschen Bahn, rechnet aber damit, dass spätestens ab Pfingsten der Reiseverkehr wieder deutlich zunimmt. Foto: Uwe Zucchi/dpa
An den Osterfeiertagen blieben viele Plätze in den Zügen unbesetzt. Michael Peterson, Fernverkehrschef der Deutschen Bahn, rechnet aber damit, dass spätestens ab Pfingsten der Reiseverkehr wieder deutlich zunimmt. Foto: Uwe Zucchi/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Deutsche Bahn rechnet für Pfingsten mit deutlich mehr Fahrgästen als noch zu Ostern.

«Das werden wir anhand der Buchungszahlen aber wahrscheinlich erst in der Woche vor Pfingsten sehen. Dementsprechend müssen wir sehr kurzfristig reagieren», sagte Fernverkehrschef Michael Peterson. Der Konzern plane mit zusätzlichen Kapazitäten, die bei Bedarf angepasst werden könnten.

Über die Osterfeiertage hatte die Bahn eine Auslastung in den Zügen von 25 bis 30 Prozent verzeichnet. Das entsprach demnach etwa 40 bis 45 Prozent des Nachfrage-Niveaus, das zu normalen Osterzeiten anfiel. Das allgemeine Auslastungsniveau der Züge beträgt derzeit laut Bahn 35 bis 40 Prozent des sonst üblichen Verkehrs.

Peterson gehe aber davon aus, dass das Niveau im Sommer wieder deutlich steigen werde, sagte Peterson. «Wir haben das im letzten Jahr bereits gesehen, dass ab den Maifeiertagen, spätestens aber ab Pfingsten der Reiseverkehr wieder deutlich zunimmt. Wir gehen fest davon aus, dass es dieses Jahr wieder genauso ist.»

Die Bahn werde in diesem Jahr mehr als 330 ICE-Züge auf der Schiene haben, «so viele wie nie zuvor», sagte Peterson. Derzeit wird die Flotte alle drei Wochen um einen weiteren ICE-4-Zug ergänzt. Inzwischen seien rund die Hälfte der 137 schon vor Jahren bei Siemens bestellten ICE 4 ausgeliefert.

Bereits am Wochenende hatte die Bahn angekündigt, in den kommenden Monaten mit mehr als 10.000 zusätzlichen Sitzplätzen täglich allein im Fernverkehr zu planen. Zudem soll es in den Sommermonaten Juli, August und September in diesem Jahr wieder Urlaubszüge an die Küsten und in die Berge geben. Darüber hinaus investiert der Konzern in mehreren Städten in die Neukonzeption der «DB-Premium-Lounges», den Aufenthaltsmöglichkeiten für 1.-Klasse-Kunden in den Bahnhöfen. Die erste Neueröffnung gab es diesen Samstag (24. April) am Berliner Hauptbahnhof.

Kommentare

Weiterlesen

RAV Ferien
142 Interaktionen
SVPlerin tobt
YB
46 Interaktionen
Das sagt Nau

MEHR IN NEWS

Bruchquartier
1100 Stück
istanbul konvention
3 Interaktionen
Istanbul-Konvention
Wilders
18 Interaktionen
Rechtspopulist

MEHR DEUTSCHE BAHN

evelyn palla
2 Interaktionen
Neuausrichtung
Deutsche Bahn
10 Interaktionen
Verspätungen
Evelyn Palla
3 Interaktionen
Führungswechsel
evelyn palla
6 Interaktionen
Kurswechsel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Todesfahrt Mannheim
2 Interaktionen
Deutschland
Porsche - Kraftstoff
5 Interaktionen
Porsche belastet
7 Interaktionen
Verärgert