Dax erholt sich etwas

DPA
DPA

Deutschland,

Trotz neuer Zölle der USA auf Importe aus China haben sich Anleger wieder etwas zuversichtlicher gezeigt.

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto: Fredrik von Erichsen
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto: Fredrik von Erichsen - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Gleichwohl war es eine maue Börsenwoche für Anleger: Der Dax büsste knapp drei Prozent ein, womit die Rally seit Jahresbeginn einen Dämpfer erhielt.

Der Dax, der am Vortag noch auf den tiefsten Stand seit Mitte April gefallen war, erholte sich um 0,72 Prozent auf 12.059,83 Punkte.

Gleichwohl war es eine maue Börsenwoche für Anleger: Der Dax büsste knapp drei Prozent ein, womit die Rally seit Jahresbeginn einen Dämpfer erhielt. Der MDax der mittelgrossen Börsentitel stieg am Freitag um 1,05 Prozent auf 25.488,53 Zähler.

US-Präsident Donald Trump verschärfte den Handelskrieg mit China drastisch und stimmte die Welt auf eine langwierige Auseinandersetzung ein. Ungeachtet der laufenden Gespräche mit China erhöhten die USA die Sonderzölle auf Einfuhren aus dem Land um mehr als das Doppelte. Chinas Chefunterhändler Liu He kritisierte dies, gab sich gleichzeitig aber zuversichtlich: «Wir wollen einige der Differenzen ehrlich, zuversichtlich und rational lösen», sagte Liu He. «Ich denke, es gibt Hoffnung.»

Von einer «Resthoffnung auf Einigung» im Handelsstreit sprach denn auch Analyst Manuel Andersch von der BayernLB. Trotz der jüngsten Eskalation der Auseinandersetzung gebe es doch immer wieder «Hoffnungsschimmer».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Karin Keller-Sutter Guy Parmelin
107 Interaktionen
Live aus Bern
Donald Trump
530 Interaktionen
Ökonom über Zölle

MEHR IN NEWS

Wolfswelpen
Graubünden
tram basel blt
Wegen Lärmproblemen
Dättwil AG
Dättwil AG
Trump Zoll
Indien bei 50 Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Boris Becker Anna
4 Interaktionen
«Besserer Vater»
Anklage
8 Interaktionen
Deutschland
rheinmetall
3 Interaktionen
Branchenchampion
Ukrainischer Präsident Selenskyj in Berlin
4 Interaktionen
Ukraine