Matterhorn

Das Matterhorn schwingt hin und her

DPA
DPA

Region Visp,

Dass Hochhäuser und Brücken sich minimal bewegen, ist ein bekanntes wissenschaftliches Phänomen. Forscher haben dieses jetzt auch auf ein noch viel grösseres Objekt beziehen können.

Schnee liegt auf dem Matterhorn. (Archivbild). Foto: Dominic Steinmann/KEYSTONE/dpa
Schnee liegt auf dem Matterhorn. (Archivbild). Foto: Dominic Steinmann/KEYSTONE/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Matterhorn steht nur scheinbar starr und unbeweglich in der Schweizer Landschaft.

In Wirklichkeit schwingt es. Das haben Forscher jetzt in der Fachzeitschrift «Earth and Planetary Science Letters» beschrieben.

In gut zwei Sekunden bewegt der Gipfel sich demnach aber nur um wenige Nano- bis Mikrometer, was mit dem blossen Auge nicht zu erkennen ist. Ein Nanometer ist der millionste Teil eines Millimeters, ein Mikrometer entspricht einem tausendstel Millimeter.

Seismische Wellen der Erde

Grund seien seismische Wellen der Erde, die etwa durch die Gezeiten, die Meeresbrandung, den Wind und Erdbeben oder durch menschliche Aktivitäten erzeugt werden. Bekannt sei das Phänomen bereits von Hochhäusern und Brücken. «Wir wollten wissen, ob sich solche Schwingungen auch an einem grossen Berg wie dem Matterhorn nachweisen lassen», zitiert das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) seinen Mitarbeiter Samuel Weber. Für die Messung wurden Seismometer unter anderem direkt am Gipfel des Matterhorns installiert, auf 4470 Metern über dem Meer.

«Die Messungen zeigen, dass das Matterhorn mit einer Frequenz von 0.42 Hertz ungefähr in Nord-Süd-Richtung und mit einer zweiten, ähnlichen Frequenz in Ost-West-Richtung schwingt», teilte das Institut mit.

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
101 Interaktionen
«Nicht verstecken»
donald trump
11 Interaktionen
Zoll-Hammer

MEHR IN NEWS

Teheran
1 Interaktionen
Zusammenarbeit?
Rega
Signau BE
erdogan
Entwaffnung der PKK
squid game netflix hit
Fan-Projekt

MEHR MATTERHORN

matterhorn story
In Zermatt
matterhorn story
«Matterhorn Story»
Schieferdach Ausblick Berge grün
Aostatal in Italien

MEHR AUS REGION VISP

Gampel coronavirus
2 Interaktionen
Festival der Superlative
Biodiversitätsinitiative
36 Interaktionen
Leuk VS
Beim Abstieg