Dänische Kinderserie schockiert mit Riesenpenis

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Dänemark,

In Dänemark startete am vergangenen Wochenende eine eher unkonventionelle Kinderserie. Das Spezielle an der Hauptfigur ist nämlich ihr Riesenpenis.

riesenpenis
Die Kinderserie «John Dillermand» sorgt mit dem gleichnamigen Protagonisten für Diskussionen. - Screenshot / DRTV

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kinderserie «John Dillermand» handelt von einem Mann mit einem Riesenpenis.
  • Während Kinder sich daran vergnügen, ist bei Erwachsenen teilweise das Gegenteil der Fall.

Sein Riesenpenis hilft ihm in jeder Situation: Bei Rettungsaktionen, beim Grillieren oder wenn er Kindern das Glace stiehlt. Überall kann er seinen Penis einsetzen – und bringt dabei Kinder zum Lachen!

riesenpenis
Sogar zum Fliegen ist er zu gebrauchen: John Dillermands Riesenpenis. - Screenshot / DRTV

John Dillermand ist der Protagonist in der gleichnamigen Stop-Motion-Serie, die in Dänemark ausgestrahlt wird. Gedacht ist diese für Vier- bis Achtjährige Kinder. Das eine solche Kinderserie für eine Kontroverse sorgt, ist alles andere als eine Überraschung.

In Dänemark ist es jedoch nicht die erste Sendung, die aufgrund unüblichen Inhalts für Kinder kontrovers erscheint. So wurde in einem anderen Format gezeigt, wie Kinder nackte Erwachsene ausfragen.

riesenpenis
John Dillermand schützt Autofahrer vor einem Crash. - Screenshot / DRTV

John Dillermands Riesenpenis entfacht Diskussionen

Dennoch spalten sich über den Riesenpenis die Meinungen der Zuschauer. Der Genderforscher Christian Groes sagt laut «The Guardian», die Serie normalisiere die «Locker Room Culture», also die Umkleidekabinenkultur. Diese wird oft als Entschuldigung für sexistische oder frauenfeindliche Kommentare verwendet.

Für die dänische Autorin Anne Lise Marstrand-Jørgensen kommt «John Dillermand» ungelegen. «Ist das wirklich die Nachricht, die wir Kindern während der #MeToo-Welle senden wollen?», wird sie zitiert.

«Er übernimmt Verantwortung für sein handeln»

Andere Erwachsene hingegen haben weniger Probleme. Die Familienpsychologin Erla Heinesen Højsted zum Beispiel denkt, dass John Dillermand die Kinder anspreche und ihre Art zu denken teile. Kinder würden Genitalien nun mal lustig finden.

Zudem übernehme Dillermand laut Højsted Verantwortung: «Wenn eine Frau in der Serie ihm zum Beispiel sagt, dass er seinen Penis in der Hose lassen soll, hört er darauf. Das ist schön.»

Darf «John Dillermannd» für Vier- bis Achtjährige ausgestrahlt werden?

Der Fernsehsender «DRTV» hat laut «The Guardian» auf die Kritik reagiert: Man hätte auch eine Serie über eine Frau, die keine Kontrolle über ihre Vagina hat, produzieren können. Das Wichtigste sei, dass die Kinder «John Dillermand» geniessen können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Reiseverkehr am Flughafen Frankfurt Risikogebiet
30 Interaktionen
Mehr Länder
Raul Bobadilla
92 Interaktionen
Wegen Penis-Jubel!
SBB Freizeit
Noch schneller

MEHR IN NEWS

KSA Zofingen
«Kein halbes Jahr»
FC Luzern Lausanne Frick
6 Interaktionen
1:1 gegen Lausanne
Unfall SH
Totalschaden
Israel-Krieg
Gaza-Deal möglich?

MEHR AUS DäNEMARK

Kevin Fiala
2 Interaktionen
Ankunft am Sonntag
Hockey-WM
6 Interaktionen
Erste Hischier-Tore
a
11 Interaktionen
Hockey-Nati
hockey-wm
15 Interaktionen
4:5 zum WM-Auftakt