«Cum-Ex»-Deals: Deutscher Banker auf Mallorca festgenommen

DPA
DPA

Deutschland,

Es geht allein in diesem Fall um mehr als 51 Millionen Euro Steuerschaden. Ein deutscher Ex-Banker wurde auf Mallorca wegen seiner Verwicklung in «Cum-Ex»-Akiendeals festgenommen.

Prozess um «Cum-Ex»-Aktiendeals in Wiesbaden im März vergangenen Jahres.
Prozess um «Cum-Ex»-Aktiendeals in Wiesbaden im März vergangenen Jahres. - Boris Roessler/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Justiz hat einen ehemals hochrangigen Banker wegen der Verwicklung in «Cum-Ex»-Akiendeals festgenommen.

Der 56-Jährige sei am Mittwoch von der spanischen Kriminalpolizei auf Mallorca aufgrund eines Haftbefehls des Frankfurter Amtsgerichts festgenommen worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Donnerstag mit.

Dem ehemaligen Geschäftsführer wird vorgeworfen, in den Jahren 2008 bis 2010, «federführend und gemeinsam mit weiteren Mitbeschuldigten, ein Cum-Ex-Leerverkaufsmodell initiiert und mehrfach umgesetzt zu haben». Ermittelt wird wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung in besonders schweren Fällen. Den Steuerschaden bezifferten die Ermittler auf mehr als 51 Millionen Euro.

Den Namen des Instituts nannte die Generalstaatsanwaltschaft auch auf Nachfrage nicht. Nach dpa-Informationen steht die Festnahme im Zusammenhang mit einer Durchsuchung im November 2019 bei der deutschen Niederlassung der ABN Amro in Frankfurt als Rechtsnachfolgerin der Fortis Bank.

Darum geht es bei «Cum-Ex»-Deals

Bei «Cum-Ex»-Geschäften nutzten Investoren eine Lücke im Gesetz, um den deutschen Staat über Jahre hinweg um Geld zu prellen. Rund um den Dividendenstichtag schoben mehrere Beteiligte Aktien mit («cum») und ohne («ex») Ausschüttungsanspruch hin und her. In der Folge erstatteten Finanzämter Kapitalertragsteuern, die gar nicht gezahlt worden waren. Dem Staat entstand so ein Milliardenschaden. 2012 wurde das Steuerschlupfloch geschlossen.

Der nun gefasste Beschuldigte soll den Angaben zufolge dem Haftrichter in Palma de Mallorca vorgeführt werden. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt betreibe die Auslieferung des Mannes nach Deutschland.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
39 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
22 Interaktionen
Rekord

MEHR IN NEWS

elterntaxi pratteln
1 Interaktionen
Pratteln BL
Dragon Quest VII Reimagined
Zwei Editionen
Apple AirPods Pro 3
1 Interaktionen
Zubehör

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern HSV
3 Interaktionen
In Bundesliga
Merz
15 Interaktionen
Wahlen in NRW
Andy Möller
3 Interaktionen
Kultspruch