Corona-Anstieg: Tschechischer Gesundheitsminister tritt ab

DPA
DPA

Tschechische Republik,

Tschechien steckt mitten in einer Corona-Infektionswelle. Dennoch stehen in zwei Wochen Regional- und Ergänzungswahlen zum Senat an. Nun muss der Gesundheitsminister gehen - ein Bauernopfer, meint die Opposition.

Prag: Ein junger Autofahrer wird an einer Drive-in-Teststation auf Covid-19-Symptome geprüft. In Tschechien breitet sich das Coronavirus weiter rasant aus. Foto: Petr David Josek/AP/dpa
Prag: Ein junger Autofahrer wird an einer Drive-in-Teststation auf Covid-19-Symptome geprüft. In Tschechien breitet sich das Coronavirus weiter rasant aus. Foto: Petr David Josek/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen hat der tschechische Gesundheitsminister Adam Vojtech seinen Rücktritt erklärt.

Er wolle neuen Raum für die Lösung der Krise eröffnen, sagte der 33-Jährige am Montag. Zuvor hatte die Kritik am Krisenmanagent der Regierung aus Populisten und Sozialdemokraten an Schärfe zugenommen. Die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen steigt wieder. Am vorigen Donnerstag gab es einen Rekordwert von knapp 3130 Infektionen.

Die Opposition sprach von einem Bauernopfer vor den anstehenden Regional- und Senatswahlen in weniger als zwei Wochen. In Rekordzeit wurde der Epidemiologe Roman Prymula als neuer Gesundheitsminister ernannt. Regierungschef Andrej Babis präsentierte den Ex-Soldaten als «Krisenmanager». Der 56 Jahre alte Prymula hatte sich zuletzt für die Ausrufung des Notstands ausgesprochen.

Unterdessen aktivierte die Regierung erstmals seit Juni wieder den nationalen Corona-Krisenstab. Experten warnen vor einer «zweiten Welle». Die Zahl der neuen Fälle pro 100.000 Einwohner war in den vergangenen zwei Wochen innerhalb der EU nur in Spanien und Frankreich ähnlich hoch. Seit dem 10. September gilt wieder landesweit eine Maskenpflicht in Innenräumen. Vojtech hatte die Regeln schon früher verschärfen wollen, wurde aber von Babis zurückgepfiffen. Inzwischen steht die Wiedereinführung des Ausnahmezustands im Raum.

Bis Montag stieg die Gesamtzahl der jemals Infizierten in Tschechien um 985 auf knapp 49.300. In Verbindung mit einer Covid-19-Erkrankung starben 503 Menschen. Etwa die gleiche Zahl befand sich aktuell im Krankenhaus in Behandlung, darunter knapp 90 Patienten in einem ernsten Zustand. Tschechien hat knapp 10,7 Millionen Einwohner. Die Bundesregierung hat für Prag und die angrenzende Mittelböhmische Region eine Reisewarnung ausgesprochen.

Kommentare

Weiterlesen

Frauen EM
129 Interaktionen
Nach Island-Sieg
Souvenirs
1 Interaktionen
Seepferdli, Fleisch

MEHR IN NEWS

Extreme Weather Texas
Flutkatastrophe
walser kolumne
6 Interaktionen
Kolumne
Diamant Flughafen
2 Interaktionen
Dank Funkeln
trump
Sturzflut in Texas

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

Zahnarzt
5 Interaktionen
Keine Ausbildung
Czech Republic Blackout
5 Interaktionen
Blackout
Prag
2 Interaktionen
Stillstand
Tote Fische
5 Interaktionen
Sauerstoffmangel