CEO von BayWa kritisiert Glyphosat-Gerichtsentscheid

Alexander König
Alexander König

Deutschland,

Klaus Josef Lutz, der CEO von BayWa, hat für den US-Gerichtsentscheid zu Glyphosat kein Verständnis. Er sei auf einen «Laienrichter» zurückzuführen.

BayWa Bundeskartellamt
Der Agrarkonzern «BayWa» geht mit dem Bussgeld einem langjährigen Prozess aus dem Weg. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die BayWa AG ist unter anderem im Agrar-Bereich tätig.
  • Ihr CEO, Klaus Josef Lutz, nimmt das Mittel Glyphosat in Schutz.

Der Vorstandsvorsitzende von BayWa, Klaus Josef Lutz, verteidigt den Einsatz des Unkrautvernichters Glyphosat.

Der «Augsburger Allgemeinen» sagte er, dass er es für falsch halte, chemische Pflanzenschutzmittel und mineralische Dünger grundsätzlich zu verteufeln. Mineralischer Dünger würde «zum Teil ja auch auf natürlicher Basis produziert».

Das Urteil eines US-Gerichts gegen den Glyphosat-Produzenten Monsanto bezeichnet er als besonders auf Emotionen beruhend. Nicht auf Fakten.

In den USA hätten Laienrichter den Entschluss gegen den Glyphosat-Produzenten gefällt. Und: «Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat Glyphosat als nicht krebserregend eingestuft.» Ausserdem sei der Wirkstoff zugelassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

9 Interaktionen
Laut US-Umweltbehörde
101 Interaktionen
Blitzschnell
Studium
Uni-Start

MEHR IN NEWS

trump
Will 15 Mrd.
Mallorca
10 Interaktionen
«Zu viele»
Selenskyj
10 Interaktionen
Finanzierung
Wolf
3 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

ndr
6 Interaktionen
Nach Rauswurf
Abnehmspritze Semaglutid
18 Interaktionen
Semaglutid
heidi klum
14 Interaktionen
Münchner Hofbräuhaus
Patrice Aminati
Patrice Aminati