Causa Gustav Kuhn: Belästigte Künstlerinnen erwarten Entschuldigung
Fünf Musikerinnen, die vom österreichischen Dirigenten Gustav Kuhn sexuell belästigt wurden, fordern nun eine öffentliche Entschuldigung.

Das Wichtigste in Kürze
- Fünf Künstlerinnen erwarten in der Causa Gustav Kuhn eine Entschuldigung.
- Der Dirigent (72) hat sie sexuell belästigt.
Im Sommer 2018 wurde Gustav Kuhn von fünf Musikerinnen beschuldigt. Sie berichteten von «unerwünschten Küssen», dem «Griff zwischen die Beine» und «ungehemmter Aggression».
Daraufhin trat der 72-Jährige als künstlerischer Leiter der Tiroler Festspiele Erl zurück. Die Vorwürfe wurden unterdessen von der Gleichbehandlungskommission bestätigt.

Nun fordern die Künstlerinnen eine öffentliche Entschuldigung, auch von den Verantwortlichen der Festspiele. In einem offenen Brief im Juli 2018 hätten die Musikerinnen erstmals «Namen und konkrete Schilderungen massiver Übergriffe öffentlich gemacht».
«Danach wurde von Ihnen, den Verantwortlichen, unsere Glaubwürdigkeit in Zweifel gezogen. Auch sind wir als Frauen herabgesetzt und als Künstlerinnen diffamiert worden.» So zitiert der «kurier.at» den neusten offenen Brief der fünf Frauen.