Call-by-Call geht bis Ende 2024 weiter

DPA
DPA

Deutschland,

Bevor man etwa im Ausland anruft, prüft man besser den Minutenpreis. Doch was tun, wenn der zu hoch ist? Vielleicht Sparvorwahlen nutzen. Denn die gibt es immer noch und weiterhin.

Finanzen sparen
Der Umgang mit den eigenen Finanzen will gelernt sein. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Festnetzkundinnen und -kunden der Telekom können auch weiterhin sogenannte Call-by-Call-Dienste nutzen, um von Gespräch zu Gespräch Gebühren zu sparen.

Darauf haben sich die Deutsche Telekom und der Wettbewerberverband VATM einer gemeinsamen Mitteilung zufolge verständigt. Call-by-Call werde bis zum Jahresende 2024 fortgeführt. Gleiches gelte für die Möglichkeit, dauerhaft über einen anderen Anbieter zu telefonieren (Preselection).

Call-by-Call funktioniert so: Der eigentlichen Rufnummer wird die Vorwahl des ausgewählten, günstigeren Anbieters vorangestellt. Das Gespräch läuft dann über diesen Anbieter, die Gebühren werden aber über die Telekom-Rechnung eingezogen. Call-by-Call-Tarife finden sich auf diversen Vergleichsportalen im Internet.

Um teure Überraschungen zu vermeiden - Call-by-Call-Tarife können sich etwa je nach Uhrzeit ändern -, ist eine Tarifpreisansage Pflicht, bevor das Gespräch zustande kommt. Verbraucherinnen und Verbraucher können also noch auflegen, wenn ein anderer als der erwartete Preis angesagt wird.

Warum gibt es Call-by-Call eigentlich? 1998 wurde die Telekom im Zuge der Marktöffnung regulatorisch verpflichtet, ihren Endkunden Call-by-Call und Preselection anzubieten. In der Anfangszeit des liberalisierten Telekommunikationsmarktes sollte so eine wettbewerbliche Preisentwicklung sichergestellt werden. Seit 2019 haben sich VATM und Telekom dann auf ein freiwilliges Abkommen verständigt.

Kommentare

Weiterlesen

a
75 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
64 Interaktionen
Bigler

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Leuggern AG
Leuggern AG
3 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ozzy Osbourne
Ozzy Osbourne
titan quest 2
Action-Rollenspiel
2 Interaktionen
ChatGPT und Co.
Schalke 04 Nikola Katic
8 Interaktionen
2:1 gegen Hertha