Bürgerbewegung startet EU-Petition gegen Facebooks Libra

DPA
DPA

Deutschland,

«Brandgefährlich» sind Facebooks Pläne für die Digitalwährung Libra, findet die neue Bürgerbewegung Finanzwende und fordert ein Verbot. Damit greift die Non-Profit-Organisation Kritik aus der Bundesbank und dem Finanzministerium auf.

Libra finma
Der offizielle Start von Libra ist in der ersten Jahreshälfte 2020 vorgesehen. Foto: Kay Nietfeld - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Gegen Facebooks Pläne für die Digitalwährung Libra hat die Bürgerbewegung Finanzwende am Dienstag gemeinsam mit der Brüsseler Organisation Finance Watch eine Petition gestartet.

EU-Kommission und EZB werden darin aufgefordert, «dieses hochgefährliche Projekt sofort zu stoppen». Ziel sei ein Verbot des Projekts. «Wir halten die Pläne von Facebook für brandgefährlich», erklärte Gerhard Schick, Mitgründer und Vorstand von Finanzwende.

Vor allem die Privatsphäre der Menschen sei in Gefahr. Es müsse jetzt «schnell und konsequent gehandelt werden». Das Geldsystem dürfe nicht Grosskonzernen überlassen werden, forderte Schick.

Die von Facebook vor wenigen Wochen angekündigte neue Internet-Währung soll voraussichtlich ab 2020 etwa mit Dollar oder Euro zu kaufen sein. Zu den ersten Partnern des Projekts gehören 28 private Unternehmen wie Mastercard, Visa, Paypal und Uber.

Kritische Stimmen gegen die Pläne kamen zuletzt von der Bundesbank sowie und vom Bundesfinanzministerium. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg sieht die Währung vor allem für grenzüberschreitende Überweisungen von Vorteil. Um Kursschwankungen zu vermeiden, soll die Libra an etablierte Währungen gekoppelt und durch Staatsanleihen abgesichert werden.

Die 2018 gegründete Bürgerbewegung Finanzwende erhofft sich nun, durch die eine Unterstützung für ihr Anliegen zu bekommen. Zu den Gründern der Non-Profit-Organisation gehört der Volkswirt Schick, ehemals Bundestagsmitglied für die Grünen. Die Bürgerbewegung setzt sich für eine Finanzwirtschaft ein, die sich im Einklang mit sozialen, ökonomischen und ökologischen Zielen versteht.

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
10 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik