Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Präimplantationsdiagnostik

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig beschäftigt sich am Mittwoch (11.30 Uhr) mit der sogenannten Präimplantationsdiagnostik (PID).

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwar sei der Mann Anlageträger für die Muskelkrankheit Myotone Dystrophie Typ 1, aber für die Nachkommen bestehe kein hohes Risiko einer schwerwiegenden Erbkrankheit, hiess es. Das Verwaltungsgericht München und der bayerische Verwaltungsgerichtshof wiesen die Klage der Frau gegen die Entscheidung ab. Sie legte Revision beim Bundesverwaltungsgericht ein..

Eine Frau, deren Partner eine Muskelkrankheit vererben könnte, möchte vor der Einsetzung einer künstlichen befruchteten Eizelle die Embryonen untersuchen lassen. Die bayerische Ethikkommission für PID lehnte dies ab. (Az. 3 C 12.19)

Zwar sei der Mann Anlageträger für die Muskelkrankheit Myotone Dystrophie Typ 1, aber für die Nachkommen bestehe kein hohes Risiko einer schwerwiegenden Erbkrankheit, hiess es. Das Verwaltungsgericht München und der bayerische Verwaltungsgerichtshof wiesen die Klage der Frau gegen die Entscheidung ab. Sie legte Revision beim Bundesverwaltungsgericht ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
199 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
491 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR IN NEWS

«WC-Ente»-Briefmarke
2 Interaktionen
1980 erfunden
1 Interaktionen
San Francisco
Erdbeben
Verzweiflung
Gideon Saar
8 Interaktionen
Absage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Boris Becker
6 Interaktionen
Erfahrung
Kik
1 Interaktionen
Abgang
Schule Steffisburg
8 Interaktionen
Expertin sauer
Der Angeklagte
2 Interaktionen
Mord an Sohn