Bundesregierung verfolgt Lage nach Berichten über Raketeneinschläge in Polen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundesregierung verfolgt nach Berichten über den Einschlag russischer Raketen in Polen nach den Worten von Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) «aufmerksam» die Lage.

Bundesaussenministerin Baerbock
Bundesaussenministerin Baerbock - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Berlin in Kontakt mit Warschau und Nato.

Berlin stehe in Kontakt mit der Regierung in Warschau und der Nato, schrieb Baerbock am Dienstagabend auf Englisch und Polnisch im Onlinedienst Twitter. «Meine Gedanken sind bei Polen, unserem engen Verbündeten und Nachbarn.»

Zuvor hatte die polnische Regierung eine Krisensitzung des Nationalen Sicherheitsrats einberufen. Ein Sprecher des US-Verteidigungsministeriums erklärte, Washington prüfe Berichte, wonach russische Raketen «einen Ort in Polen oder an der ukrainischen Grenze getroffen» hätten, könne sie jedoch vorerst nicht bestätigen. Die Regierung in Moskau wies die Berichte als «Provokationen» zurück.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Migros
362 Interaktionen
«Verhandlungen»
China
193 Interaktionen
Cyber-Alarm!

MEHR IN NEWS

IS Islamischer Staat
Analyse
waymo
Robotaxi-Firma
digitalen Wettbewerbsfähigkeit
1 Interaktionen
Weltweit!
Donald Trump
38 Interaktionen
«Viel angemessener»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Harry Kane
4 Interaktionen
Bericht aus Spanien
Polizei
5 Interaktionen
Deutschland
Industriestrompreis
11 Interaktionen
Ankündigung